UPSCHöRT UPSCHÖRT/SR - Am kommenden Samstag, sind die Friesensportler aus Oldenburg und Ostfriesland erstmals in der Saison 2006/2007 im ostfriesischen Upschört gefordert. In den Jugendklassen A, B und C sowie in der Hauptklasse geht es ab 13 Uhr um Gold, Silber und Bronze beim Feldkampf mit der Hollandkugel. Titelverteidiger Frank Goldenstein aus Blomberg und Michaela Müller aus Reepsholt gehören zu den Favoriten. Große Weiten werden auch von den amtierenden Deutschen Meistern Horst Dieling aus Moordorf (Männer), Tim Wefer aus Mentzhausen (männliche Jugend), Andrea Blonn aus Ostermarsch (Frauen) und Christina Damken aus Reitland (weibliche Jugend) erwartet. Der Jugendeuropameister Kevin Dupiczak aus Grabstede glänzte im letzten Jahr am Dangaster Deich mit einem fünften Platz erstmals in der Männerwertung bei den Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV). Gespannt sein darf man auch auf das Abschneiden des Feldkampfspezialisten Renko Altona aus Horsten,
der jetzt nicht mehr für Ostfriesland, sondern für Oldenburg (Lat'n rull'n Schweinebrück) an den Start geht. Im letzten Jahr zeigten über 130 Klootschießer ihr Können in der internationalen Disziplin. Auch in diesem Jahr rechnen die FKV-Fachwarte Hans-Georg Bohlken, Conni Janssen und Elfriede Behrens mit einem ähnlichen Andrang. „Gerade in den Jugendklassen ist der Wettkampf ein erstes Antesten für die Deutschen Meisterschaften im Frühjahr im schleswig-holsteinischen Wilster“, so Hans-Georg Bohlken. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der B-Jugend rechnen sich die Grabsteder Timo Petznik und Christian Alberts vordere Platzierungen aus. Die technisch perfekten Runge-Brüder aus Kreuzmoor starten mit Manuel in der B-Jugend, Stefan in der A-Jugend und Christian in der Männerwertung. Von der ostfriesischen Jugend wird der Moordorfer Dennis Goldenstein am stärksten eingeschätzt. Das Nachwuchstalent Roman Wübbenhorst aus Eversmeer muss sich jetzt in der Hauptklasse beweisen.
Mehr Infos unter www.friesensport.de
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.