Varel Wie in jedem Jahr diente den Nachwuchstriathleten der Stader „Swim&Run“ als Auftaktwettkampf zur Schüler-Nord-Cup-Serie. So war auch die Triathlonabteilung des Vareler TB mit zehn jungen Talenten in Stade vertreten, die zum Teil ihren ersten Start bei dieser Serie überhaupt verbuchten.
Es begannen bei echtem „Kalte-Finger-Wetter“ (Trainer Lothar Pupkes) die Schülerinnen D mit 50 Meter Schwimmen und 400 Meter Laufen. Dabei absolvierte Ida Macht ihren ersten Wettkampf und landete nach 4:14 Min. gleich auf dem zweiten Platz.
Im knapp 20 Grad warmen Wasser des Stader Schwimmbades Solemio starteten anschließend die Schüler und Schülerinnen C über 100 Meter Schwimmen mit anschließendem 400- Meter-Lauf. Auch dort waren VTB-Neulinge am Start. So kamen in einem großen Teilnehmerfeld von 30 Kindern Maja Macht (4:53 Min.) auf einen guten siebten, Lilly Stelter (5:26 Min.) auf einen elften und Martje Smidt (5:54 Min.) auf einen 15. Rang.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im gleichen Lauf lief Oliver Schwarz (5:16 Min.) auf den dritten Podestplatz vor. Ihm folgte kurz danach Jonas Valvidia (5:43 Min.) als Sechster. Bei den Schülern A musste Jona Pankauke das Rennen enttäuscht beim Schwimmen aufgeben, da er heftige Magenkrämpfe bekommen hatte.
Vor den Schülern A lagen bei einer Lufttemperatur von lediglich elf Grad schon 300 Meter Schwimmen und 2000 Meter Laufen auf dem Gelände des Bades. Dort erreichten Bent Rabba (11:53 Min.) und Annika Müller (12:55 Min.) im Ziel jeweils den dritten Platz. Die beiden versiertesten VTB-Nachwuchsathleten platzierten sich dabei nur wenige Sekunden hinter den Zweitplatzierten aus Buxtehude und Wilhelmshaven.
Den Schlusspunkt setzte Louisa Smidt. Nach 400 Meter Schwimmen und 4000 Meter Laufen erreichte sie in 24:43 Min. ebenfalls als Dritte das Zielbanner und machte den fünften Podestplatz des VTB an diesem Tag perfekt.
„Dieser Saisonstart unserer noch jungen VTB-Athleten hat alle Erwartungen übertroffen“, bilanzierte das VTB-Trainerduo Dieter Smidt und Lothar Pupkes. Nun freuen sich die Ausdauerathleten auf die weiteren Wettkämpfe mit einem Start in der Wingst und dem Bockhorner Heim-Triathlon am 19. Juli.
Mehr Infos unter http://bockhorn-triathlon.jimdo.com/