Friesland /Wilhelmshaven Fünf ereignisreiche Tage liegen hinter den mehr als 200 Sportlern, die in Wilhelmshaven beim alljährlichen Turnerjugend-Treff mit dabei waren. Unter dem Motto „Maskenball“ erlebten die Kinder und Jugendlichen aus dem niedersächsischen Turnerkreis mit ihren Übungsleitern aus den Vereinsgruppen ein abwechslungsreiches Programm. Dem Organisatoren-Team gehörten Katrin Oeltermann, Nadine Kloth, Marlene Weinstock (alle TuS Glarum) sowie Theelke Preuss (TuS Sande) an.
Musikalisch und vor allem tänzerisch wurde der „TujuTreff“ eröffnet. Die Teilnehmer sahen bei der Eröffnungsgala eine Show aus Tanz, Akrobatik, Spiel und Gesang. Nachdem die 15 angereisten Vereine vorgestellt wurden und die Eröffnungsgala beendet war, sprangen und turnten die Kinder und Jugendlichen in der Sporthalle durch die Lüfte, spielten gemeinsam oder begannen bereits Tänze zu entwickeln. Abgerundet wurde der Tag mit Filmen in gemütlicher Atmosphäre im Forum der IGS Wilhelmshaven bis in die frühen Morgenstunden hinein.
Auch das bunte Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten. So wurden verschiedenen Workshops angeboten. Neben turnerischen Sportarten wie Trampolin, Airtrack, Parkour und Akrobatik, standen auch Handball, Fußball, Kooperationsspiele, Line Dance, Erste Hilfe und sogar Wasserski zur Auswahl. Außerdem gab es eine große Poolparty im Schwimmbad Nautimo. Bunte Lichter, laute Musik und jede Menge Wasserspielzeug sorgten für die entsprechende Partyatmosphäre.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie in jedem Jahr bildeten die Wettkämpfe im Turn- und Breitensport den Abschluss des „TujuTreffs“. Bei diesem Wettbewerb aus acht verschiedenen Disziplinen (Turnen, Tanzen, Gymnastik mit Handgeräten, Staffellaufen, Medizinball-Weitwurf, Orientierungslauf, Schwimmen und Singen) konnte sich jede Gruppe (sechs bis 16 Teilnehmer) ihren individuellen Wettkampf zusammenstellen.
Am Abend fand schließlich die große Abschlussgala statt. Mit einem Knall und jeder Menge gold-silbernem Konfetti verabschiedet sich der „TujuTreff“ aus Wilhelmshaven. Zusätzlich wurden die Siegergruppen der Wettkämpfe und Rallyes gekürt.
Der Ort für den nächsten „Tuju-Treff“ steht auch schon fest: 2018 öffnet eine Schule in Stadthagen ihre Klassenräume und Sporthallen für die sportbegeisterten Jugendlichen aus ganz Niedersachsen.