Friesland /Reitland Der Kampf um das begehrte Gelbe Trikot bei den Frauen und Männern hat wieder begonnen: Die besten Boßlerinnen und Boßler des Friesischen Friesischen Klootschießerverbands (FKV) haben sich am Wochenende bei sehr guten Wetterbedingungen in Reitland mit der Gummikugel gemessen. Zum Auftakt der Championstour 2018/2019 kamen die Werferinnen und Werfer aus Friesland nicht so gut aus den Startlöchern wie von ihnen erhofft. Lediglich Daniel Hattermann und Jana Schonvogel sammelten je einen mageren Zähler ein.
Schwierige Kurven
Die Experten hatten es im Vorfeld erwartet: Die schmale Olympiastraße stellte auch die Besten vor Probleme – gerade die erste Rechtskurve nach 120 Metern war schwierig. Wer von links warf, beförderte die Kugel zumeist rechts von der Straße in die Berme. Auch die zweite lange Rechtskurve nach 900 Metern war eine große Herausforderung.
Der erste Starter war der Championstoursieger Harm Weinstock aus Rahe. Seine 1286 Meter waren ein erster Maßstab. Er wurde Sechster. Der letzte Starter rollte quasi das Feld von hinten auf: Wilko Rahmann aus Reepsholt sprang mit 1430 Metern auf Platz eins. Zweiter wurde Pascal Saathoff aus Upschört, (1366 m), Dritter Hilko Eilers aus Leerhafe (1296 m). Somit gab ein Trio aus dem Kreisverband Friedeburg den Ton an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die Friesländer lautete die Bilanz diesmal nur: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“. Für den Tour-Neuling Daniel Hattermann aus Grabstede sollte mit 1234 Metern und Platz zwölf gerade noch ein Punkt herausspringen. Gleich dahinter landete Michel Albers (Ruttel/1206 m) auf dem undankbaren 13. Platz. Keinen Zugang zur Strecke fanden Kevin Dupiczak aus Bredehorn (1063 m/20.) und Bernd-Georg Bohlken aus Grabstede (22.). Bjarn Bohlken (Grabstede) hat sich indes für die aktuelle Tour abgemeldet.
Wegen der gleichzeitig laufenden Landesmeisterschaft im Schleuderballspiel fehlten auch die Kreuzmoorer Christian und Manuel Runge. Auch der Mentzhauser Tim Wefer trat nicht an.
Toursiegerin Anke Klöpper eröffnete in Reitland den Frauenwettbewerb mit 1092 Metern. Nur Hannah Janßen aus Blomberg war mit 1208 Metern besser. Ganz stark war auch die 42-jährige Kerstin Friedrichs aus Dietrichsfeld. Die dreifache Championstoursiegerin wurde mit 1079 Metern Dritte.
Weitester Anwurf
Die letzte Werferin des Feldes war die junge Nina Stoffers. Sie beeindruckte mit dem weitesten Anwurf aller 52 Sportler und Sportlerinnen weit in die Kurve hinein. Der Lohn waren am Ende mit insgesamt 1074 Metern Platz vier und neun Punkte. Nur fünf Meter fehlten ihr zum Podestplatz.
Jana Schonvogel aus Schweinebrück, die auch bei der vorherigen Tour dabei war, holte zum Auftakt der neuen Saison mit 955 Metern als Zwölfte noch einen Punkt. Ihre Vereinskameradin Chantal Bohlen wurde 18. mit 874 Metern. Derweil mussten die Tour-Neulinge Anja Küpker (Grünenkamp/823 m/21.), Alena Janßen (Rosenberg/813 m/22.) und Henrike Kuhlmann (Grünenkamp/713 m/ 27.) bei ihrem Debüt noch Lehrgeld bezahlen. Monja Blievernicht aus Bockhornerfeld war nicht am Start.
Der zweite Durchgang der Championstour steigt am Sonntag in Akelsbarg.
Mehr Bilder: www.nwzonline.de/wesermarsch-fotos