Friesland Für die abstiegsbedrohten Fußballer von der SG Wangerland/Tettens und TuS Obenstrohe II stehen in der Kreisliga Jade-Weser-Hunte am Sonntag zwei wichtige Heimspiele im Kampf um den Klassenerhalt an.
Eintracht Oldenburg - Rot-Weiß Sande (Sonntag, 11 Uhr, Hellmskamp). Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr. Doch wer Lars Poedtke kennt, weiß, dass der Sander Trainer kein Spiel abschenkt. Die Voraussetzungen für diese Partie sind allerdings alles andere als gut. Der Sander Coach muss auf drei gesperrte Spieler verzichten. So fehlen Gerrit Schökel und Anton Winter wegen Gelbsperren sowie Christian Gerdes nach seiner Gelb-roten Karte im Spiel gegen Ofenerdiek.
SG Wangerland/Tettens - 1. FC Nordenham (Sonntag, 15 Uhr, Schulstraße). Man darf gespannt sein, ob die Wangerländer nach zwei 3:1-Siegen in Folge den Hattrick gegen Nordenham schaffen. Für die Wangerländer und die Gäste aus der Wesermarsch ist diese Partie ein Sechs-Punkte-Spiel. Gewinnen die Gastgeber, beträgt der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz – den zurzeit Nordenham belegt – nur noch sechs Punkte. Ein Dreier muss her, wollen die Gastgeber den drohenden Abstieg doch noch vermeiden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuS Obenstrohe II – FC Rastede II (Sonntag, 16 Uhr, Plaggenkrugstraße). Auch für die Obenstroher als Drittletzter zählen nur noch Siege, will man dem Abstiegsgespenst noch entkommen. Die Wangerländer haben zuletzt gezeigt, wie man die Elf aus dem Ammerland schlagen kann. Größtes Manko bei der TuS-Reserve ist die Chancenverwertung. Vielleicht hat TuS-Trainer Andreas Bunge ja noch eine zündende Idee, wie er das Problem seiner Mannschaft im Heimspiel in den Griff bekommt.