Friesland Am elften Spieltag haben die Schleuderspieler in der Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisklasse die Riemen in die Hand genommen. Nur die Landesliga macht eine kleine Sommerpause.
Bezirksliga
AT Rodenkirchen – KBV Grünenkamp II 2:8 (2:1). Mit Windunterstützung bauten die Rodenkirchener sofort Druck auf. Es wurde schnell gespielt. Gerade die Würfe von Rene Schäfer verschafften dem ATR immer wieder Vorteile. So ging Rodenkirchen mit 1:0 in Führung. Die Friesländer stellten sich auf die Taktik der Heimmannschaft ein und parierten die schnellen Würfe mit platzierten Schockbällen und glichen zum 1:1 aus. Der Druck der Rodenkirchener lies jedoch nicht ab und so standen die Grünenkamper wieder im Tor. Beim Herausschocken dann ein Missgeschick: Torben Niemeyer touchierte beim Ausholen zum Schockball sein Knie. Der Ball fiel auf den Boden im Torraum – 2:1 für den ATR. Im zweiten Abschnitt hatte der KBV den Wind im Rücken und die Gäste fuhren den Sieg ein.
Bezirksklasse
TuS Grabstede II - BV Kreuzmoor 0:3 (0:2). Kreuzmoor konnte in der ersten Halbzeit seinen Windvorteil in zwei Tore ummünzen. Dies gelang den Grabsteder allerdings in der zweiten Halbzeit nicht und so legte Kreuzmoor noch ein weiteres Tor nach.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kreisklasse
AT Rodenkirchen II - KBV Grünenkamp III 1:4 (1:0). Rodenkirchen gelang durch einen überraschenden Schockball die 1:0-Führung, die auch bis zur Pause Bestand hatte. In der zweiten Halbzeit hatte Grünenkamp Rückenwind und nutze diesen zum Ausgleich. Die Gastgeber drückten auf die erneute Führung, die aber nicht gelingen sollte. Vielmehr waren es die Gäste, die durch einen schnellen Wurf über die gesamte Rodenkirchener Mannschaft hinweg vor dem Tor standen und es zwei Würfe später auch erzielten. Anschließend fielen noch zwei weitere Treffer für den Tabellenzweiten aus Grünenkamp.