Friesland Auch wenn die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie nach und nach gelockert werden, wird es noch lange dauern, bis im Sport wieder von einer Rückkehr zur Normalität gesprochen werden kann. Während in Niedersachsen nach dem kontaktlosen Sport im Freien seit Beginn dieser Woche auch kontaktloser Sport in Hallen unter strengen Auflagen wieder erlaubt ist, sind noch für Mai und Juni die Aus- und Fortbildungen des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen als Präsenzveranstaltungen abgesagt.
Stattdessen bietet der LSB bis Ende Juni diverse „Webinare“ an, die komplett online stattfinden. Details werden an Interessierte per E-Mail nach der Anmeldung verschickt. „Wir dezentralen Kolleginnen und Kollegen des LSB haben in den Handlungsfeldern Bildung und auch Sportjugend verschiedenste Arbeitsgruppen gebildet“, erläutert Daniela Liessmann Sportreferentin des Kreissportbundes (KSB) Friesland: „Somit konnten und können wir viele Themenfelder schnell bearbeiten und jetzt interessierten Personen anbieten. Der Sport-Campus wächst.“
Im sogenannten „LSB Online-Campus“ finden sich unter anderem Fortbildungs-Angebote wie Qualifix-Seminare zu den Themen „Spenden, Sponsoring und Steuern im Sportverein“ (Mittwoch, 3. Juni) oder „Haftung 1“ (Dienstag, 9. Juni) sowie Webinare wie „Durchführung und Organisation von Outdoorsport auf Distanz für Erwachsene“ (Donnerstag, 4. Juni).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schon Anfang April hatte der LSB Niedersachsen beschlossen, die Gültigkeit von Übungsleiter-Lizenzen, die in diesem Jahr ablaufen, um ein Jahr zu verlängern. Dies erfolgte in Abstimmung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), weil es angesichts der Corona-Pandemie zurzeit keine Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenzen als Präsenzveranstaltungen gibt. Die bislang besuchten Fortbildungen werden zur nächsten Lizenzverlängerung (vier Jahre gültig) anerkannt. Der LSB berücksichtigt bei dieser Regelung auch die Lizenzen, deren Gültigkeit im vierten Quartal 2019 auslief.
Auch die Ausbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern wurde in Corona-Zeiten modifiziert. So gilt für 2020 in Sachen Jugendleitercard (Juleica) für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit, dass Verlängerungsausbildungen komplett als digitale Ausbildung durchgeführt und anerkannt werden können. Dabei ist es möglich, verschiedene, zeitlich voneinander getrennte Module zu absolvieren, welche für die Verlängerung als gesamte Ausbildung anerkannt werden.
Mehr Infos unter www.lsb-niedersachsen.de/themen/lsb-bildung/