Friesland Es geht wieder los: Die besten Boßler und Boßlerinnen des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) messen sich an diesem Sonntag erstmals in der Saison 2017/2018. Das Auftaktwerfen der Championstour beginnt um 10 Uhr in Akelsbarg (Kreisverband Aurich). Die jeweils 30 Werferinnen und Werfer werden auf der Boßelstraße mit der Holzkugel um die besten Weiten kämpfen.
Favoriten in beiden Wettbewerben sind die Titelverteidiger: Ralf Look aus Großheide und Anke Klöpper. Letztere wechselte zur neuen Saison von Upgant-Schott nach Südarle.
Jeweils zwölf Männer und Frauen aus dem Landesverband Oldenburg sind mit dabei. Aus der Wesermarsch sind es deren elf. Den direkten Tourverbleib schaffte der Topwerfer Bernd-Georg Bohlken (Grabstede). Mit dabei ist zudem erneut Michel Albers (Ruttel) sowie Simon Quathamer (Bredehorn), Fynn Hullmeine (Zetel-Osterende) und Ole Renken (Grabstede).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Frauenkonkurrenz will die Vierte der vergangenen Tour, Astrid Hinrichs, aus Schweinebrück, erneut angreifen. Für die Gewinnerin der Tour 2012/2013 ist es bereits die elfte Teilnahme an der Championstour.
Die Schweinebrückerinnen bringen sich mit insgesamt vier Werferinnen in dieser Saison ein. Neben der erfahrenen Hinrichs sind noch Fenna Schonvogel, Jana Schonvogel und Chantal Bohlen mit von der Partie. Hinzu kommen aus Friesland Lisa Osterthun (Bohlenberge) und Jasmin Kuhlmann (Rosenberg).
Schon vor vier Jahren feierte die Tour ihr Debüt in Akelsbarg. Damals gewann Anke Klöpper mit der Gummikugel und kam dabei auf 1478 Meter nach zehn Wurf. Bei den Männern legte der Halsbeker Reiner Hiljegerdes sogar 1625 Meter vor. Beide Strecken sind anspruchsvoll und kurvenreich. Die diesjährigen Einzelmeisterschaften im Kreisverband Aurich fanden übrigens auf den identischen Strecken mit zwei Durchgängen statt. Die Siegerweiten mit der Holzkugel betrugen in der Hauptklasse der Frauen 1200 bis 1300 Meter, während die Männer auf 1500 bis 1600 Meter kamen. Am 3. September gastiert der Championstour-Tross in Westerscheps. Am 6. Januar wird in Uplengen-Hollen geworfen. Es folgen die Durchgänge in Rosenberg (3. Februar) und Funnix (3. März). Nach dem sechsten Durchgang am 7. April in Willmsfeld werden die Kader für die Deutsche Meisterschaft nominiert. Diese steigt in Middels – und dort macht am 4. Mai auch die Championstour Halt. Das Tourfinale mit der Eisenkugel geht am 18. Mai, 18 Uhr, auf der Strecke des KBV Zetel/Osterende über die Bühne.