Friesland Licht und Schatten haben Frieslands Basketballer gezeigt.
Bezirksoberliga: VfL Löningen - SG Cleverns-Sandel 83:70 (42:44). Mit leeren Händen sind die ersatzgeschwächten Grün-Weißen vom letzten Auswärtsspiel der Saison zurückgekehrt. Dabei hatten sich die Gäste im zweiten Viertel phasenweise in einen Offensivrausch gespielt, verteidigten fünf Minuten lang exzellent und machten so einen bereits zweistelligen Rückstand wieder wett. „Das zweite Viertel war wirklich fulminant, da hat vieles gepasst“, sagte Stefan Exner: „Schade, dass wir diesen positiven Schwung nicht in die zweite Halbzeit haben herüber tragen können.“
So übernahm der Aufsteiger aus Löningen nach Wiederbeginn mit einem 13:3-Lauf schnell wieder die Führung und das Zepter. „Die Ballbewegung, die uns im zweiten Viertel so stark gemacht hatte, fehlte im dritten Viertel leider über weite Strecken, sodass wir uns kaum einmal hochprozentige Wurfchancen erspielen konnten“, bedauerte Janik Schulze. Zwar war die SG auch nach dem dritten Viertel (56:63) noch in Schlagdistanz. „Wir haben diesmal aber auch nicht mit der physischen Spielweise des VfL mithalten können“, analysierte SG-Spielertrainer Andre Sjuts: „Die Einstellung aller Spieler war tadellos. Wir haben versucht zu kämpfen, aber hatten am Ende nicht die körperlichen Mittel, um in den entscheidenden Phasen des Spiels Paroli zu bieten.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SG Cleverns-Sandel: Dott (4 Punkte), Sjuts (13/1 Dreier), Wirges, Schulze (21/1), Exner (10), Horn (16/4), Hinrichs, Moritz (6).
Bezirksliga: Fortuna Logabirum II - Vareler TB 110:44 (46:22). Einmal mehr ist den VTB Baskets die äußerst dünne Personaldecke in dieser Saison zum Verhängnis geworden. Zu Beginn des Spiels hatten die stark ersatzgeschwächten Vareler in Spielertrainer Mark Chami und Tobias Rütemann immerhin noch zwei etatmäßige Spieler aus der Ersten im Kader. Spätestens als sich Chami aber im zweiten Viertel verletzte und die fünf verbliebenen VTB-Akteure durchspielen mussten, war die hohe Auswärtspleite in Ostfriesland nicht mehr zu verhindern.
VTB Baskets: Chami (9/1), F. Huxoll, T. Huxoll (12/1), Rütemann (12), Theilen (8/1), Warnken (3/1).
Bezirksklasse: TSG Hatten-Sandkrug - BV Bockhorn 37:44 (19:24). Die BVB Tigers um Spielertrainer Miroslav Bujisic haben mit dem Erfolg in dieser umkämpften und von wenig Treffern auf beiden Seiten geprägten Partie dank nun 24 Punkten als Aufsteiger vorzeitig die Vizemeisterschaft hinter dem souveränen Tabellenführer und Meister Wilhelmshavener SSV (32 Punkte) perfekt gemacht.
In Sandkrug hatten sich die Bockhorner nach schwachem Beginn (6:14/10.) zur Pause eine Fünf-Punkte-Führung erarbeitet und diese im dritten Durchgang auf vermeintlich komfortable 14 Zähler erhöht (40:26). „Durch einige Fehler auf unserer Seite wurde es allerdings am Ende noch wieder etwas knapper“, bilanzierte Bockhorns Topscorer Tobias Jürgens und ergänzte: „Wir haben im letzten Viertel einige Dreier zugelassen.“
BVB Tigers: Basic (3), Brünlow (4), Bujisic, Cramer, Jürgens (14), Lai Quoc (5), Makeev (5/1), J. Peters (13/1).
Kreisliga: TuS Oestringen - Wilhelmshavener SSV II 82:51 (28:29). Nach zähem Beginn waren die Hausherren zum Ende des ersten Viertels mit 19:10 in Front gegangen. Nach dem 28:14 (15.) riss allerdings der Faden, und die Jadestädter übernahmen dank eines 15:0-Laufes die Führung. Doch die Timberwolves kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und sorgten, angeführt von Topscorer Felix Dott, mit einem 18:2-Lauf zum 46:31 (26.) für die Vorentscheidung.
TuS-Timberwolves: Dott (8/2), Kücükkayikci, Horn (54/5), Jürgensen, Brandt, Einnolf, Otto (2), Mouflette (7), Lewis (11/1).