VAREL Der Handballspielgemeinschaft (HSG) Varel hat neuerdings drei gleichberechtigte Vorsitzende: Neben Hans Fabian sind das noch Lothar Brecht und Rüdiger Brüling. Die Aufgaben des Schiedsrichterwartes teilen sich künftig Stefan Jacobs und Tobias Bunselmeyer, die des Jugendwartes Susanne Hoffmann und Birgit Gründler. Zum Vorstand gehören ferner Kassenwartin Anke Bergmann, Spielwart Peter Gründler, Passwart Lutz Neugebauer und Frauenwartin Andrea Alberts. Der Posten des Männerwartes soll in Kürze besetzt werden.
Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern dankte Vorsitzender Fabian für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit im Dienst der HSG.
Obwohl das Kalenderjahr 2008 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte, bleibt die HSG Varel auch in der anstehenden Saison auf die finanzielle Unterstützung der Stammvereine Vareler Turnerbund, TuS Obenstrohe, TV Altjührden und TuS Dangastermoor angewiesen – ebenso auf Spenden, Zuschüsse, Eintrittsgelder sowie auf Einnahmen aus der Hallenbewirtung. Die Ausgaben müssten in der nächsten Saison gesenkt werden. Ärgerlich seien daher „Strafgelder“ für unvollständige Spielberichte, fehlende Pässe, nicht eingehaltene Termine und Spielsperren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der neuen Saison werden 19 Jugendmannschaften (bisher 16) am Spielbetrieb teilnehmen. Die zweite Herrenmannschaft wird ihre Punktspiele in Altjührden austragen.
In der abgelaufenen Saison waren acht Mannschaften im Seniorenbereich und 16 Jugendmannschaften im Spielbetrieb beschäftigt. Hervorgehoben wurden Erfolge der Oldie-Mannschaft, der männlichen E-Jugend, der Aufstieg der dritten Herrenmannschaft in die Landesklasse sowie das erfolgreiche Abschneiden der männlichen A-Jugend sowie der zweiten und ersten Herrenmannschaft. Die weibliche A- und B-Jugend sind in die Landesliga aufgestiegen, die männliche B-Jugend will am kommenden Sonntag folgen.