DANGAST Das Gelände forderte die Aktiven heraus. Die äußeren Bedingungen waren ideal.
Von Ute Draschba DANGAST - Mehr als 130 Friesensportler starteten am Sonnabend mit der Hollandkugel bei den Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) in Dangast bei hervorragenden Bedingungen. Gleichzeitig ging es bei dem Wettkampf auf dem anspruchsvollem Gelände am Dangaster Hafen auch noch um die Fahrkarte zu den Deutschen Meisterschaften (DM) am 17. und 18. September in Nordhorn mit der Hollandkugel und dem Kloot.
Herausragend waren vor allem die Leistungen von Anke Klöpper aus Münkeboe (Kloot) und Kathrin Blum aus Ostermarsch (Hollandkugel), die sich als C- bzw. B-Jugend gegen starke A-Jugendwerfer in der DM-Qualifikation durchsetzten. Jugend-Europameisterin Christina Damken aus Reitland überwarf selbst das beste Frauenergebnis mit der Hollandkugel. In ihrer Paradedisziplin Klootschießen musste Christina Damken allerdings aus gesundheitlichen Gründen auf eine Teilnahme verzichten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Große Hoffnungsträger bei den Deutschen Meisterschaften sind ebenfalls die Jugendwerfer Kevin Dupiczak aus Grabstede, Tim Wefer aus Mentzhausen sowie Annika Noormann aus Ostermarsch, die in beiden Disziplinen starten. „Nie zuvor fand das Hollandkugelwerfen solchen Zuspruch bei der Jugend“, freut sich der neue FKV-Feldobmann Hans-Georg Bohlken. „Das Hollandkugelwerfen hat wieder Zukunft und das ist unser größter Erfolg“.
Die Tagesbestweite warf im Feldkampf mit der Hollandkugel in der Männerwertung Frank Goldenstein aus Blomberg, der mit neun Wurf noch vor Horst Dieling aus Moordorf (10/65,6) und Thomas Erdmann aus Westeraccum (10/49) die 850 Metermarke knackte. Im Eiltempo absolvierte Frank Goldenstein gleich zu Beginn des Wettkampfes die Würfe auf der Kloot- und Feldbahn, um dann von seinem Vater Hinrich Goldenstein flugs zum Vareler Bahnhof gebracht, denn die Bundeswehr wartete bereits.
Seit Jahren war Joachim Schiffer, einstiger Konkurrent von Hans-Georg Bohlken und Harm Henkel in den Jugendjahren, nicht mehr auf der FKV-Bühne aufgetreten. Schiffer qualifizierte sich mit dem vierten Platz auf Anhieb für die Deutschen Meisterschaften.
In der Frauenwertung überzeugte die Feldkampfspezialistin Michaela Müller aus Reepsholt (11/3) vor Andrea und Tanja Blonn aus Ostermarsch (beide 12/41). Bei der Jugend holten Gold A-Jugend: Dennis Goldenstein aus Moordorf (11/61,2) und Christina Damken aus Reitland (11/24), B-Jugend: Timo Petznik aus Grabstede (12/24,1) und Kathrin Blum aus Dietrichsfeld (13/54), C-Jugend: Manuel Runge aus Mentzhausen (14/40,6) und Anke Klöpper aus Münkeboe (13/44).
Hochkarätige Friesensportler wie die Europameister Stefan Albarus aus Norden und Dirk Taddigs aus Neuwesteel, Vizeeuropameister Thore Fröllje aus Grabstede und selbst Hans-Georg Bohlken aus Ruttel verzichten aus persönlichen Gründen auf eine Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften.