Büppel Zweites Spiel unter dem neuen Trainer Marcel Salomo, zweiter Sieg ohne Gegentreffer: Durch den eminent wichtigen 2:0 (1:0)-Erfolg in Hannover bei Schlusslicht TSV Limmer haben die Regionalliga-Fußballerinnen des TuS Büppel am Sonntag den Vorsprung vor der Abstiegszone auf sieben Zähler ausgebaut und sind auf den neunten Tabellenplatz geklettert.
„Wir sind sehr zufrieden, vor allem mit dem Ergebnis, und dass wir wieder zu Null gespielt haben“, bilanzierte Salomo: „Zumal es bei gefühlten 30 Grad auf dem noch dazu schwer zu bespielenden Platz für die Damen alles andere als einfach war.“ Zudem waren in Anna Zimmermann, Caroline Barr und Mareike Tholen gleich drei TuS-Spielerinnen angeschlagen in die Partie gegangen.
Für den Führungstreffer zeichnete Mareike Kregel verantwortlich: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld war die TuS-Torjägerin von Lena-Sophie Rusin durch die Schnittstelle freigespielt worden und hatte allein vor der gegnerischen Torfrau eiskalt verwandelt – 0:1 (14.). Auch danach stand Limmer tief und versuchte, auf schnelles Umschaltspiel zu setzen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Da mussten wir aufpassen, hatten das aber ganz gut im Griff“, erklärte Salomo und musste vor dem Seitenwechsel keine 100-prozentige Torchance der Gastgeberinnen auf seinem Zettel vermerken. Nach Wiederbeginn sorgte dann Zimmermann aus dem Gewühl heraus für das vorentscheidende 2:0 der Büppelerinnen (65.). Nach einem schönen Spielzug über die linke Angriffsseite hatte Limmer zunächst noch klären können, ehe Annika Fittje den Ball sofort wieder vor das TSV-Gehäuse flankte, wo Zimmermann erfolgreich abschloss.
„Damit war das Thema praktisch durch – auch wenn wir zwei, drei schlampige Minuten hatten, in denen wir hinten etwas zu viel Risiko gegangen sind“, analysierte Salomo, der zudem Torfrau Jürina Kocks „einen guten Job“ attestierte.
Weiter geht es für die TuS-Frauen am nächsten Sonntag um 13 Uhr mit dem schweren Heimspiel gegen den Tabellendritten Walddörfer SV und dann am Karsamstag mit dem „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen den Vorletzten FC St. Pauli.