Büppel Auch wenn immer noch nicht amtlich ist, in welcher Spielklasse die Fußballer des TuS Büppel in der neuen Saison 2020/2021 an den Start gehen, haben die Verantwortlichen um Coach Timo Lüdtke personell schon einige Nägel mit Köpfen gemacht – genauer gesagt sechs.
Und sollte beim Verbandstag des Niedersächsischen Fußball-Verbandes am 27. Juni – wie erwartet – der Saisonabbruch nach Quotientenregelung beschlossen werden, hätte der aktuelle Tabellendritte der 1. Kreisklasse auch den erhofften Aufstieg in die Kreisliga unter Dach und Fach gebracht. „Das wäre natürlich sehr schön für uns, aber noch gilt es abzuwarten und den Ball flach zu halten“, erklärt Lüdtke.
Sicher ist indes, dass mindestens sechs Zugänge in der neuen Spielzeit das Büppeler Trikot überstreifen werden. So kommt Torwart Marvin Behrens vom TuS Lehmden und wird mit Claas Oltmanns um den Stammplatz zwischen den Pfosten kämpfen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Derweil konnte Büppel vom Noch-Ligarivalen SG Dangastermoor/Obenstrohe III gleich vier Akteure an den Föhrenweg lotsen: Neben Torjäger Niklas Kijek, der seit 2013 als SG-Stürmer immerhin 70 Treffer in 115 Spielen erzielt hat, und dem kopfballstarken Defensivallrounder Thilo Reins sind auch zwei Rückkehrer zu ihrem Heimatverein darunter – die beiden gelernten Außenverteidiger Tanno Oltmanns und Marius Ohlander.
Den neuen Sechserpack vervollständigt Offensivspieler Dominik Franz, der aus der eigenen Zweiten in die Erste aufrückt. „Mit dem neuen Kader sind wir schon absolut zufrieden“, betont Lüdtke: „Darüber hinaus laufen noch Gespräche mit ein, zwei Spielern. Aber alles, was jetzt noch dazu käme, wäre absoluter Bonus.“