Bohlenbergerfeld Beim dritten Durchgang der Future-Tour für Nachwuchs-Friesensportler aus dem Kreisverband Friesische Wehde haben die Aktiven erstmals in dieser Saison zur Eisenkugel gegriffen. 15 Jugendliche absolvierten auf der Fuhrenkampstraße jeweils zehn Würfe und knackten in der männlichen Jugend gleich dreimal die 1000-Meter-Marke.
Es gewann Patrick Renken (Ruttel) mit starken 1199 Metern, gefolgt von den beiden Schweinebrückern Daniel Block (1048 m) und Eiso Bruhn (1024 m). In der weiblichen Jugend gaben zwei Meter den Ausschlag im Kampf um den Tagessieg. Es gewann Daria Goesmann (Zetel/Osterende/860 m) vor Tomma Heyne (Ruttel/858 m). Dritte wurde Jenny Struß (Zetel/Osterende/785 m).
In der Gesamtwertung aller Durchgänge führt Jenny Struß das Feld bei den Mädchen nun mit 71 Punkten an, gefolgt von Tomma Heyne (69) und Anna Goesmann (Zetel/Osterende/67). Bei den Jungen verteidigte Hendrick Ludiexe (Ruttel/68) das gelbe Trikot. Zweiter ist Patrick Renken (67), gefolgt Domenik Heyne (Bentstreek/60). Weiter geht es am 30. März ab 13 Uhr auf der Grenzstraße mit der Eisenkugel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.