Bockhorn Die Bezirksliga-Basketballer der BVB Tigers haben ihren Siegeszug fortgesetzt und mit dem 74:51 (45:21)-Sieg beim BSV Bingum einen weiteren Schritt in Richtig Meisterschaft gemacht. Drei Spiele haben die Bockhorner, die zurzeit punktgleich mit Spitzenreiter TV Oldersum (beide 24) auf dem zweiten Platz rangieren, noch vor der Brust. Bleibt der BVB unbesiegt, wäre die Meisterschaft nebst Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt.
Nur eine Woche nach dem 106:59-Heimsieg gegen Bingum mussten die Bockhorner im Rückspiel auf Hergen Sasse verzichten. Center Jan Scherer konnte erst zum zweiten Viertel dazustoßen. Somit war Trainer Miroslav Bujisic gezwungen, seine Startformation umzustellen. Nach anfänglichen Abstimmungsfehlern kamen die Tigers Mitte des ersten Viertels besser ins Spiel. Mit einem 16:0-Lauf überrannten sie die Hausherren und stellten den Spielstand auf 20:8.
Im zweiten Durchgang war der Druck in der Defensive sehr hoch. Auch in der Offensive agierten die Bockhorner gnadenlos konsequent und punkteten nach Belieben. Die höchste Führung der gesamten Partie gab es in der 19. Minute beim Stand von 43:14.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Halbzeitpause (45:25) schalteten die BVB Tigers im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang runter, was die Bingumer ausnutzten und den Vorsprung nach und nach verringerten. „Bei uns lief nun gar nichts mehr zusammen“, erklärte BVB-Topscorer Tobias Jürgens: „In der Offensive unterliefen uns wiederholt Fehler. Die Defensive und das Reboundverhalten waren sehr nachlässig.“ So ging die zweite Halbzeit gar mit 30:29 an Bingum. Dennoch stand für die Bockhorner am Ende ein ungefährdeter Sieg zu Buche.
BVB Tigers: Basic (2 Punkte), Braams, Bujisic, Hakvoort (1), Jürgens (29), Lück (2), Makeev, Peters (16/1 Dreier), Saitovic (7/1), Scherer (17).