Bockhorn Obwohl der Gegner das Kunststück fertig brachte, ganze 17 Drei-Punkte-Würfe zu verwandeln, gingen am Ende die Bezirksliga-Basketballer der BVB Tigers als verdiente Sieger aus dem umkämpften Spiel beim Delmenhorster TV II hervor. Dank des 104:89 (50:44)-Erfolges und damit neunten Sieg im zehnten Saisonspiel bleibt das Team von BVB-Trainer Miroslav Bujisic mit nun 18 Punkten aussichtsreich im Titelrennen mit Spitzenreiter TV Oldersum und dem Bürgerfelder TB II (beide 20), die zudem schon ein beziehungsweise drei Spiele mehr ausgetragen haben.
Im erwartet schweren Auswärtsspiel bei der Delmenhorster Oberliga-Reserve hatten die Bockhorner auf Leistungsträger Hergen Sasse verzichten müssen, fanden aber den besseren Start ins Offensivspektakel und führten schnell mit 9:2 (2. Minute). Bis zum Ende des ersten Viertels bauten die Gäste den Vorsprung auf 28:18 aus.
„Mit schnellem Passspiel in der Offensive haben wir immer wieder Lücken in der teilweise ungeordneten DTV-Defensive gefunden“, analysierte Tobias Jürgens: „Die Hausherren konnten sich über den kompletten Spielverlauf aber immer wieder mit erfolgreichen Dreiern im Spiel halten.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dabei fanden die Bockhorner im zweiten Viertel immer wieder ihre Center Jannik Peters und Jan Scherer unter dem gegnerischen Korb, die den Ball meist sicher verwandelten und die Tigers bis zur 14. Minute auf 41:24 enteilen ließen. Doch drei versenkte Dreier kurz vor der Halbzeitpause brachten Delmenhorst wieder in Schlagdistanz.
„Die Devils kamen danach besser aus der Kabine und trafen aus allen Lagen“, sagte Jürgens. Und so gingen die Gastgeber durch einen Dreier von Koschnicke in der 24. Minute sogar erstmals mit 57:56 in Führung. Dies allerdings war der Weckruf für die Tigers, die mit einem 15:2-Lauf bis zum Viertelende konterten und sich somit eine 71:59- Führung erspielten.
Im finalen Abschnitt zogen die Bockhorner kurzzeitig sogar auf 21 Punkte davon – die Vorentscheidung. „Trotz der bemerkenswerten 17 getroffenen Dreier der Delmenhorster haben wir uns nicht unterkriegen lassen und offensiv eine bärenstarke Leistung gezeigt“, freute sich Jürgens. Nun folgt kommenden Sonntag, 10. Februar, das Heimspiel gegen den Wilhelmshavener SSV.
BVB Tigers: Scherer (30 Punkte), Peters (25/1 Dreier), Jürgens (22), Saitovic (12/1), Feyen (5/1), Brünlow (4), Basic (4), Lück (1), Braams (1), Bujisic, Makeev.