Friesland Der Titelverteidiger hat seinen Erfolg bestätigt: Die Klootschießer des Kreisverbands Stadland haben am Wochenende auf dem Mentzhauser Sportplatz den Kampf um das Hartwarden-Schild gewonnen. Der Vorsprung war beeindruckend: Er betrug fast 600 Meter. Die Stadlander siegten mit 2635,40 Metern. Rang zwei belegte der große Rivale Butjadingen (2060,00 m), gefolgt vom Ammerland (889,90 m) und von der Friesischen Wehde (708,70 m), die mit fünf Teilnehmern am Start war.
Bei den Männern drückte der Europameister Hendrik Rüdebusch dem Wettkampf seinen Stempel auf. Mit einem Schnitt von 82,63 m – sein Höchstwurf betrug 85,60 m – setzte er sich in der Gesamtwertung mit 247,90 m erwartungsgemäß an Position eins. Auf den Plätzen folgten Ludger Ruch vom Mentzhauser TV (229,50 m/77,10 m Höchstwurf), Sören Bruhn aus Schweinebrück (225,10 m/75,40 m) und Keno Vogts aus Hollwege (213,70 m).
Auch Detlef Müller vom Mentzhauser TV freute sich über einen 70er-Schnitt (211,10 m/72,70 m). Zudem hatte Antje Wulff vom Mentzhauser TV mit ihren Würfen einen Anteil am Stadlander Sieg in der Gesamtwertung. Bei den Butjadingern flossen die Ergebnisse von Nane Stoffers und Brigitte Sanders mit in die Teamwertung ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Mannschaftswertung gewann Stadland mit 1182,90 m vor Butjadingen mit 865,30 m, Ammerland mit 461,60 m und der Friesischen Wehde mit 225,10 m.
In der Konkurrenz der Jugendlichen zeigte EM-Teilnehmer Bjarn Bohlken aus Schweinebrück die beste Leistung – und Konstanz in allen Würfen (210,50 m/70,40 m). Der Abstand zu seinen ärgsten Verfolgern aus Mentzhausen war riesig. Rico Wefer landete auf Platz zwei (178,80 m/61,50 m), Eric Klockgether auf Rang drei (171,20 m/58,30 m). Bjarn Bohlkens jüngerer Bruder Arne kam auf 95,40 m/32,40 m.
Die Gesamtwertung gewannen die Stadlander deutlich mit 881,30 Metern. Platz zwei belegte Butjadingen (660,10 m), Rang drei die Friesische Wehde (305,90 m) und Rang vier das Ammerland (285,80 m). Fünftbeste Werferin im Stadlander Team war Vanessa Heinz. Für Butjadingen gingen in Nele Bruns, Mareile Folkens, Lena Schüler und Lea Böning gleich vier Mädchen an den Start.
Bei den Schülern lieferte Janna Meiners vom Mentzhauser TV die Topleistung ab (111,10 m/37,80 m). In Eske Stoffers aus Waddens belegte Platz zwei (104,20 m/35,60 m). Dritter wurde Ben Sanders aus Reitland (100,90 m/35,10 m). Auch zwei Schweinebrücker gingen übers Brett: Thorben Bohlken (96,20 m/32,60 m) und Eiso Bruhn (81,50 m/ 27,80 m).
In dieser Altersklasse war es spannend. Der Kreisverband Stadland (571,20 m) siegte vor Butjadingen (534,60 m), der Friesischen Wehde (177,70 m) und dem Ammerland (142,50 m).