Zum Seniorenfrühstück der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bockhorn im Gemeindehaus Grabstede haben die Organisatoren Ingrid Ammermann und Elke Molenda am Donnerstag die Vorschulkinder des Kindergartens Grabstede eingeladen. Die Veranstalter sorgen bei jedem der Frühstücke, die es schon seit etwa zehn Jahren gibt, für ein abwechslungsreiches Programm.
Zusammen mit den Erzieherinnen Jennifer Janßen, Yvonne Logemann und Kerstin Hoop sind die Kinder zum Gemeindehaus gelaufen, um vor den Senioren zu singen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück beschäftigen sich die Teilnehmer des Seniorenfrühstücks immer mit einem besonderen Thema. Am Donnerstag ging es um die Kindergärten. Die meisten älteren Menschen, die auf dem Land großgeworden sind, waren nicht in einem Kindergarten – „aber einige schon, und das hat mich gewundert“, sagt Ingrid Ammermann. Nicht nur die Mädchen und Jungen haben am Donnerstag gesungen: Um den Austausch zwischen Jung und Alt perfekt zu machen, haben auch die Senioren für die Kinder ein Lied angestimmt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Mitglieder des Feuerwehrspielmannzugs Zetel/Neuenburg haben einen gemeinsamen Frühlingsausflug unternommen: Ziel des Ausflugs war die Erlebnisgolfanlage an der Blumenhalle in Wiesmoor. Die besten Golfer im Einzel und in der Mannschaft wurden bei einer sportlichen Golfrunde ermittelt. „Zum Ausklang des gelungenen Nachmittags kehrten die Spielleute in der Gastronomie der Blumenhalle ein. Dort gab es zur Stärkung ein Grillbuffet“, berichtet Kai Lüken.
Mehr Infos unter www.fsz-zetel-neuenburg.de