Accum Die Vorfreude auf die neue Turnhalle, die der TuS Glarum in naher Zukunft in Beschlag nehmen kann, bestimmte an vielen Stellen die Jahreshauptversammlung des Vereins. „Spätestens Anfang 2020“ nannte Anja Müller, allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters, bei der Versammlung in der Accumer Mühlenscheune vorsichtig als Termin für die Fertigstellung.
Mit der neuen Halle wird der Verein auch neue Möglichkeiten bekommen, sein Angebot auszuweiten, da die Halle teilbar sein wird. Und dafür sind die Planungen schon in vollem Gang, so TuS-Vorsitzender Reinhard Milter. Es wird eine Line Dance Gruppe geben, Kindershowtanz und auch eine Basketballgruppe. Eine inklusive Kampfsportgruppe stellte 2. Vorsitzender Clemens Krips vor. Zusammen mit Trainerin Jeanette Netzelmann und dem Verein Lebensweisen will der Verein diese Gruppe „Grenzenlos und Stark“ aufbauen.
Aber es gab auch kritische Anmerkungen zur geplanten neuen Halle. Die Geräteräume würden schon bei der Einweihung der Halle an ihrer Kapazitätsgrenze sein, so Milter. Und schmerzhaft vermisst der Verein einen Sozialraum in der Halle. Die von der Stadt zur Verfügung gestellte Hausmeisterwohnung sei nur bedingt dafür geeignet. Insbesondere bei großen Veranstaltungen müsse man Teile der Schulhalle benutzen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit den Glarumer Gesundheitstagen will der Verein öffentlichkeitswirksam die Halle feiern. Einen Monat lang soll es Sport für alle geben. Senioren, Fit für den Alltag, Lebe Sport und Spiel und Spaß sind die Themen, zu denen es offene Veranstaltungen geben wird.
Herma Renken-Tjardes, Daniela Kleen, Fritz Lendrich, Vanessa Richter und Zoe Rehder sind die neuen „Helden des Vereins“. Zum zweiten Mal ehrte der Vorstand Mitglieder, die sich durch besonderes Engagement um den Verein verdient gemacht haben mit einem kleinen Präsent.
Zur neuen Geschäftsführerin des Vereins wählte die Versammlung Elke Pehowski. Die bisherige Geschäftsführerin Mareike Janßen hatte sich nicht zur Wiederwahl gestellt. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt.