Accum Der geplante Neubau der Turnhalle in Glarum ist das große Thema beim TuS Glarum. Die Genehmigung für den Bauantrag liegt inzwischen vor, berichtete Vereinsvorsitzender Reinhard Milter bei der Jahreshauptversammlung in der Accumer Mühlenscheune vor rund 50 Mitgliedern.
Als Gast richtete Schortens’ stellvertretende Bürgermeisterin Anne Bödecker ihre Grußworte an den Verein und ging dabei ebenfalls auf den Stand der Dinge beim Turnhallenbau ein, die Teil des Gesamtprojekts „Bildungsstandort Glarum“ ist. Für rund 3,5 Millionen Euro werden dort seit vergangenem Jahr und noch bis 2020 die Grundschule, der Kindergarten und die Krippe mit Mensa sowie die Turnhalle modernisiert, erweitert und teils auch neu gebaut. Die Baukosten für die Turnhalle bezifferte Bödecker auf rund 1,5 Millionen Euro. Der Hallenbau beginnt Ende dieses Jahres und soll im Herbst 2019 fertig sein.
Aktuell würden die Ausschreibungen vorbereitet. Schule und Krippe sollen bereits im Sommer fertig sein. Die jetzige Sporthalle kann bis zur Fertigstellung der neuen Halle genutzt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Milter wies die Vertreterin der Stadt darauf hin, dass beim Hallenbau auf viele Details zu achten sei, die die Belange des 720 Mitglieder zählenden Turn- und Sportvereins berücksichtigen. Der Vorstand habe – trotz Einbindung des Vereins in die Planung – ein wenig Sorge, dass die Halle vor allem für die Bedürfnisse der Grundschule gebaut werde. Die Halle müsse aber wettkampftauglich sein, eine reine Schulsporthalle wird den Anforderungen des Vereins nicht gerecht, sagte Milter. Immerhin würden zwei Drittel der Hallenzeiten vom TuS Glarum belegt.
Der zweite Vorsitzende Clemens Krips berichtete über die Änderung der Satzung. Die Beiträge werden ab der zweiten Jahreshälfte minimal erhöht. Grund sind unter anderem die Unterbringungsmöglichkeiten von Geräten oder auch die Digitalisierung von Wettkampf-Pässen.
Die Vorstandswahlen brachten keine Veränderungen: Reinhard Milter und Clemens Krips führen den Verein als Vorsitzende gemeinsam mit Geschäftsführerin Mareike Janßen. Schriftführerin bleibt Iris Rodenbach, Sportwart Rainer Krüger und Jugendwartin Denise Richter. Auch Beisitzer Jan-Ole Elderts wurde im Amt bestätigt.