VAREL In der Regionalliga der A-Jugend mussten die Handballer der HSG Varel bei der HSG Schwanewede/Neuenkirchen antreten. Nach spannenden 60 Minuten endete die Partie mit einem 34:34-Unentschieden. Auch die 13 Treffer von Oliver Staszewski reichten nicht zum Sieg der Friesländer.
Auf Augenhöhe begegneten sich die beiden Mannschaften in Schwanewede. Keines der Teams konnte sich entscheidend absetzen. Immer wieder wechselte die Führung. Auch als die Gastgeber zur Pause mit 16:14 führten war die Begegnung noch völlig offen.
Im zweiten Spielabschnitt bot sich dann ein sehr ähnliches Bild. Die Nachwuchshandballer schenkten sich nichts und die Kontrahenten lagen weiter gleich auf. Rund zehn Minuten vor dem Abpfiff konnten die Gäste erstmals ihrerseits mit zwei Toren in Führung gehen. Doch Schwanewede hielt weiter gut dagegen. Beide Mannschaften wollten den Sieg, wodurch die Schlussphase immer hektischer wurde. Hier lief es dann für die HSG Schwanewede/Neuenkirchen wieder etwas besser. Sie drehten den knappen Rückstand in eine 34:33-Führung. Doch auch die Gastgeber konnten sich am Ende nicht durchsetzen. Vier Sekunden vor dem Abpfiff glich Jesse Lüders mit seinem fünftem Treffer zum 34:34-Endstand aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So bleibt für die Friesländer immerhin ein Zähler aus der Auswärtspartie. Auch wenn sich die Vareler mehr erhofft hatten, sprachen alle Beteiligten nach dem Spiel von einem leistungsgerechten Ergebnis.
HSG Varel: Hendrik Legler, Lukas Oltmanns im Tor, Patrick Markquardt 1, Armir Gasi 1, Jesse Lüder 5, Felix Sander 7, Mark Schulat 7, Oliver Staszewski 13/3, Tobias Hoffmann, Dominik Kalafut, Timo Görner .