Schortens In einer kleinen Feierstunde ist 28 Sportlerinnen und Sportlern aus dem Turnkreis Friesland in Schortens das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) verliehen worden. Alle Teilnehmer hatten im Laufe des Jahres die Übungsstunden in der Sporthalle des TuS Glarum genutzt, um mindestens vier von insgesamt acht leicht erlernbaren gymnastischen Übungen zu absolvieren.
„Je nach Anzahl der erfolgreich gezeigten Abläufe und je nach Anzahl der Wiederholung wird das Abzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen“, erläutert Edith Rinne vom Turnkreis. „Das Gymnastikabzeichen können Frauen und Männer, Junge und Junggebliebene erwerben.“ Wie das Sportabzeichen kann es jedes Jahr wiederholt werden.
„2013 war in mehrfacher Hinsicht ein Erfolg“, berichten die Übungsleiterinnen Herma Renken-Tjardes und Monika Unger unisono. So hat Iris Rodenbach vom TuS Glarum bei einem Lehrgang in Hannover die Lizenz zur Abnahme des DGA erworben. „Neben Teilnehmern des TuS Glarum und TuS Oestringen war auch der Heidmühler FC dabei, und wir konnten Jüngere für das DGA begeistern.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bronze vom Turnkreis Friesland erhielten Mandy Franke, Anna-Lena Janßen, Ingrid Hafner, Hanna Arnold, Inge Arnold, Rainer Krüger und Imke Rodenbach. Silber verdienten sich Michaela Arnold, Hartwig Breckwoldt sowie Annegret Krüger. Mit Gold wurden Christa Weigert, Gerda Dicke und Barbara Müller (15. Mal) ausgezeichnet.
Vom TuS Glarum bekamen Bronze Barbara Hoppe und Anja Veit. Silber erhielten Vera Michling und Iris Rodenbach. Gold ging an Brigitta Bosse, Ursula Milter, Monika Unger, Helga Ziergiebel und Doris Zunken. Jeweils das zehnte Gold erreichten Heidrun Falkenberg, Gertrud Hennig, Peet Klischan, Mathi Päschel, Herma Renken-Tjardes und Angelika Wiethölter.
Am 18. Januar 2014 beginnt die neue Abzeichensaison. Anschließend finden die Übungsstunden jeweils am dritten Sonnabend im Monat in der Sporthalle des TuS Glarum statt.