Bohlenbergerfeld Den 27. Juli sollten sich alle am Fliegen Interessierten in ihren Terminkalender eintragen, denn dann veranstaltet die Luftsportgemeinschaft „Waterkant-Zetel“ (LSG) ihren „Tag der offenen Tür“. An diesem Tag können sich die Besucher des Segelflugplatzes Bohlenbergerfeld, in Fliegerkreisen „Bofeld“ genannt, umfassend über das Segelfliegen informieren. Die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft beantworten alle Fragen rund um ihr nicht ganz alltägliches Hobby.
Zusätzlich werden an diesem Tag Schnupperflüge angeboten, bei denen erste Eindrücke des lautlosen Gleitens am Himmel gewonnen werden können. Sollte dann ein stärkeres Interesse geweckt worden sein, so kann auch ein zweitägiger Schnupperkursus an einem Wochenende belegt werden. Bei diesem Kursus erlebt der Neuling dann das Fliegen aus der Pilotenperspektive. Bis zu drei Starts pro Tag werden mit dem „Schnupperer“ im Schuldoppelsitzer absolviert.
Erst kürzlich nahm der 17-jährige Stefan Reinke aus Bockhorn an diesen Kursus mit großer Begeisterung teil; er spielt jetzt mit dem Gedanken, eine Ausbildung zum Segelflugzeugführer zu machen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Corona-Update-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Angeboten werden an diesem Tag auch Rundflüge mit dem vereinseigenen Motorsegler sowie Mitfluggelegenheiten beim Kunstflug mit dem Segelflugzeug. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt; Kaffee und Kuchen sowie ein warmer Imbiss und Kaltgetränke werden angeboten.
Weitere Informationen über den „Tag der offenen Tür“ sowie die LSG sind für Interessierte im Internet zu finden.
www.segelflieger-zetel.de