DANGASTERMOOR Erhard Brüchert, Anne Kühn, Günter Kühn und Karin Linden heißen die Vorleser, die an diesem Donnerstag um 20 Uhr im Landhotel Tepe zum Abschluss der Reihe „100 Jahre Brücke-Maler in Dangast“ vortragen. Neben der expressionistischen Malerei von Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Erich Heckel ergaben sich auch in der Literatur expressionistische Strömungen. Dazu zählen die Werke von August Stramm und Georg von der Vring, aus denen aM Donnerstagabend Prosa und Lyrik vorgelesen wird.
Die Landessieger im Wettbewerb „Jugend musiziert”, Simon Kasper (18) und Anastasia Weise (12), spielen Klavier. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden unter Telefon 04451/96160 erbeten.
Die drei Vorleser Erhard Brüchert, Günter Kühn und Karin Linden sind ebenfalls als Autoren tätig. Günter Kühn, langjähriger Leiter der August-Hinrichs-Bühne am Oldenburgischen Staatstheater, Dramaturg und Autor, zählt zu denjenigen, denen das Theater Lebenselixier ist. Seine Frau Anne Kühn hat ebenfalls lange an der August-Hinrichs-Bühne gespielt. Erhard Brüchert (Ofen) ist auch Spiekerbaas (Präsident) des Heimatbundes für niederdeutsche Kultur, Karin Linden ist eine Stellvertreterin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.