Zetel Am 6. Januar öffnet das Zeteler Kaffeehaus wieder und bietet ein breites Programm. Auf dem Monatsprogramm stehen unter anderem ein Gehirntraining mit Ilka Weidhüner mit Übungen gegen Vergesslichkeit. Anmeldungen sind im Kaffeehaus möglich. Außerdem kommt das Puppentheater Kaselowski ins Kaffeehaus.
Am 14. und 28. Januar wird außerdem von 15 bis 17 Uhr Bingo gespielt. Es gibt ein paar kleine Preise zu gewinnen. Weitere Infos gibt es bei Hajo Fabrytzek unter Tel. 0176/49231166. Am Dienstag, 7. Januar, findet von 15 bis 17 Uhr zudem der Tanztee statt. Der Eintritt ist frei.
Montags trifft sich von 14 bis 16.30 Uhr außerdem auch die Seniorenspielegruppe. Infos gibt es bei Betty Balkow unter Tel. 04453/484565. Jeden ersten Montag im Monat kommt zudem um 18.30 Uhr die Fotohobbygruppe-Friesland im Kaffeehaus zusammen. Infos gibt es bei Doris Güttler, Tel. 04453/3324 oder guettler.doris@ewetel.net.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dienstags trifft sich von 9.30 bis 11.30 Uhr die Handarbeitsgruppe (Infos bei Waltraud Sieben, Tel. 04453/ 3024) und von 14 bis 16.30 Uhr die „Strickgruppe“ (Infos bei Helga Heyne, Tel. 04452/ 948888). Von 16 bis 17.30 Uhr helfen Alexa, Kevin und Annika von der IGS Zetel in der Handysprechstunde bei Problemen mit dem Smartphone.
Mittwochs trifft sich die Gruppe „Stricken mit Herz“ von 15 bis 17 Uhr im Kaffeehaus. Von 14.30 bis 18 Uhr findet dort außerdem das Repair-Café statt.
Donnerstags gibt es auf Anmeldung bis 9 Uhr morgens von 12 bis 14 Uhr Mittagessen im Kaffeehaus. Das Familienkinder-Servicebüro steht von 14 bis 16 Uhr zur Verfügung. Ohne Anmeldung kann man ab 14 Uhr zudem zum Skattreff Zetel kommen (Infos bei Günther Sliwinski, Tel. 0171/ 6162544). Der Treff für alleinerziehende Eltern findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Infos gibt es bei Christina Kaupitz, Tel. 04452/7079558 oder 04488/5205720.
Freitags gibt es von 9.30 bis 11 Uhr im Kaffeehaus eine Krabbelgruppe. Weitere Informationen gibt es bei Alena Muschik unter Tel. 0173/ 4262832 oder Kim Rieke unter Tel. 0178/6696661. Von 15 bis 17 Uhr steht außerdem der Spielenachmittag für Alt und Jung auf dem Programm.