BOCKHORN „Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste gekommen sind.“ Mit diesen Worten begrüßte Cord Thye, Vorsitzender des Männergesangvereins „Harmonie“ Bredehorn, die Besucher des 104. Sängerballs im „Stiener Kroog“ in Bredehorn. „Willkommen bei Musik und Sang im schönen Friesenland“ wurde anschließend gesungen.
Ehrungen
Thye konnte sogar internationale Gäste aus Amerika und Belgien im ausverkauften Saal empfangen, dazu den Ehrenvorsitzenden Johann Gerdes und den Bockhorner Bürgermeister Ewald Spiekermann. Erschienen waren Delegationen des Frauenchores Bockhorn, des Gemischten Chores „Blüh auf“ Steinhausen und des Gemischten Chores „Gemütlichkeit“ Grabstede sowie der Männergesangvereine Eggeloge und Torsholt. Die Vorsitzende des Sängerbundes Friesische Wehde, Barbara Schweizer, nahm Ehrungen vor. Ausgezeichnet wurden für 40-jährige Mitgliedschaft im Bredehorner Chor Gerold Bredehorn, Arno Cordes und Hermann Quathamer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gelungenes Programm
Die „Harmonie“-Sänger mit ihrer jungen Garde und Dirigentin Traute Albers ließen „Mala Moja“, eine „Mexikanische Serenade“ und „Genieß das Spiel der Welt“ erklingen, dazu „Dona Pacem“. Der befreunde Männergesangverein Hüllstede trug mit „Gode Luun“, „Bella, Bella Catania“, „Mit Singen und Lachen“ sowie mit dem Wunsch auf den dringend erwarteten Frühling, „Schau nur die Schwalben sind da“, seinen Teil zum gelungenen Programm bei.
Anschließend wurde bis in die Nacht hinein getanzt und gelacht, auch eine reich bestückte Tombola war vorbereitet worden. Bürgermeister Spiekermann befand: „Wir haben nicht mehr viele Bälle in der Gemeinde – da bin ich gern gekommen. Ich fühle mich hier wie zu Hause, in Bredehorn kann man gut feiern.“