SCHORTENS Besonders intensiv wird seit einigen Wochen im Ersten Akkordeon-Orchester Schortens geprobt: Am Sonntag, 27. März, steht ab 19 Uhr im Bürgerhaus Schortens das große Jahreskonzert des Orchesters auf dem Programm.
Die Vorbereitungen auf der großen Bühne des Bürgerhauses machen seit einigen Wochen den ganzen Einsatz aller aktiven Spieler erforderlich. Diese Arbeit wird neben vielen Auftritten bei Veranstaltungen anderer Organisationen geleistet, die das Programm des Orchesters für das Jahr 2011 schon reichlich gefüllt haben.
Sorgfältig wurde vorab das Programm von Dirigent Hartwig Oldenettel und seinen Mitstreitern erarbeitet. Es soll einerseits den Musikgenuss bieten, den treue Gäste in Schortens und Umgebung aus den vielen Konzerten der Vorjahre gewohnt sind, aber auch Abwechslung bringen und einige moderne Stücke enthalten, die besonders von den jüngeren Zuhörern gerne gehört werden. Dieses Vorhaben ist nach dem bereits vorliegenden Programmentwurf gut gelungen. Es wurde eine sehr gut ausgewogene Mischung aus unterschiedlichen Richtungen gefunden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unterstützt wird das Erste Akkordeon-Orchester bei seinem Jahreskonzert von Jacek Witkowski mit der Klarinette. Er wird bei einigen Programmpunkten das Orchester begleiten. Ein Höhepunkt dürften die Darbietungen des Duos Jacek Witkowski (Klarinette) und Hartwig Oldenettel (Akkorden) werden, die in diesen Tagen noch an den von ihnen vorgesehenen Stücken arbeiten.
Für seine Jahresveranstaltung hofft das Akkordeon-Orchester wieder auf ein volles Haus. Bisher war die Nachfrage bereits recht rege, erklärte Vorsitzende Elsbeth Harms. Karten sind jedoch noch bei den Mitgliedern und an der Abendkasse zu haben.