Varel Von 60 auf 150 Kilo in 30 Minuten. Diese Verwandlung macht Christel Spitzer in der Komödie „Leevde, Lust un Lockenwickler“, mit der die Niederdeutsche Bühne Varel an diesem Freitag um 20 Uhr im Tivoli Premiere feiert.
Christel Spitzer, in Varel bekannt als allzeit gut gelaunte Sängerin und Musikerin, verwandelt sich binnen 30 Minuten in die grantige Stammkundin Molly des Salons „Uschi und Uschi“ . Mit Hilfe eines Fatsuits wird aus der zierlichen Musikerin die vollschlanke und ewig missmutige Molly, die mit ihren Launen allen das Leben zur Hölle macht.
Christel Spitzer singt und tanzt in dem Stück nicht nur, sie hat auch 25 Gesangsproben geleitet. Zusätzlich haben sie und die anderen Ensemblemitglieder noch 15 Tanzproben bei Marlies und Wolfgang Niemeyer absolviert, um anschließend in die Theaterproben unter der Regie von Markus Weise zu wechseln.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Er hat mit ausgefallenen Ideen die Geschichte rund um den schwulen Friseur Pierre und seiner Kollegin Jaqueline inszeniert. Eines Morgens sind die naive Braut Rita und die grantige alte Dame Molly ihre Kunden. Rita ist einfach nur glücklich, freut sich auf ihre Hochzeitsfeier und lässt sich die Brautfrisur stecken. Molly ist jeden Samstag im Salon, lässt sich frisieren und ist mit ihren eigenwilligen Launen bestrebt, den anderen das Leben zur Hölle werden zu lassen.
Aber heute freut sie sich auf ein besonderes Date am Abend – und gleiches tun Pierre und Jaqueline auch. Das führt schnell zu reichlich Irritationen und Verwirrung. So wird gestritten, versöhnt, gelästert, gelacht, getanzt und gesungen.
Gespickt ist der Abend mit viel Musik aus Pop und Schlager. Die Gesangseinlagen werden live gesungen und die Choreographie ist speziell für dieses Stück einstudiert. Dazu gibt es eine Mischung aus Hoch- und Niederdeutsch, so dass jeder den Spaß im Friseursalon auch gut verstehen kann.