Varel Die Gospelchöre „Amatöne“ aus Varel und die „Glory Voices“ aus Wilhelmshaven stehen am 8. September in der St.-Bonifatius-Kirche zum zweiten Mal gemeinsam auf der Bühne. Los geht es um 17 Uhr. Aus der Freundschaft zwischen zwei Chören und der damit verbundenen Freude am gemeinsamen Singen entstand ein Konzertprogramm, das die „gute Nachricht“ zum zentralen Thema macht.
Im vergangenen Jahr gab es das erste gemeinsame Konzert beider Chöre in Wilhelmshaven Voslapp – dieses Jahr findet in Form eines Gegenbesuches der Glory Voices das zweite gemeinsame Konzert in Varel statt.
Die Glory Voices unter Leitung von Anna Rabea Pacheco und die Amatöne unter Leitung des Pianisten Jonas Kaiser werden „das Publikum bis zur letzten Sekunde in ihren Bann ziehen“, heißt es in der Ankündigung. Dabei stehen bewegende und nachdenklich machende, fröhliche, temperamentvolle, dynamische und begeisternde Stücke auf dem Programm – darunter sowohl neue Lieder als auch beliebte Stücke zurückliegender Auftritte. Solisten und Chöre seien ein Garant für ein facettenreiches Repertoire von choreographisch und musikalisch hohem Niveau.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gospel bedeutet „Gute Nachricht“ – die spirituelle Dimension der Lieder will Freude und Gefühle hörbar machen, will Zuversicht, Hoffnung und Liebe fast greifbar vor Augen führen. Es soll auch Plädoyer und Inspiration zugleich sein für alle Variationen von Musik, die Menschen verbindet und einander näher bringt – wie in dem gemeinsamen Konzert zu sehen sein soll. „Die interpretierten Stücke werden in ihrer Vielfalt und Vielfarbigkeit Bildern aus einem Kaleidoskop gleichen und sich in einer Art Metamorphose in Musik umsetzen“, heißt es in der Ankündigung.