Steinhausen Adrett gekleidet betreten sie den Saal, stellen sich geordnet auf die Bühne, öffnen ihre Liederhefte und beginnen zu singen. So kennt man sie, die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors „Blüh auf“ aus Steinhausen. Am Samstag war es wieder soweit: Beim 122. Sängerball wurde viel gesungen und fröhlich gefeiert.
In der Altdeutschen Diele konnte Chorleiter Erhardt Bauer Abordnungen von befreundeten Chören und viele weitere Gäste begrüßen. Gesanglich hatte sich der Chor mit einer bunten Mischung fröhlicher Lieder auf diesen Höhepunkt im Vereinsjahr vorbereitet. Es erklangen Lieder wie „Die kleine Kneipe“, das „Schifferlied“ oder auch „La Provence“.
Bockhorns stellvertretender Bürgermeister Thorsten Krettek lauschte den Klängen und sagte: „Man merkt den Sängern ihren Spaß und die Freude an der Musik an. Mit ihren Auftritten prägen auch sie unser Gemeindeleben, ebenso wie viele andere Vereine.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach weiteren Liedern spielten Brigitte Eilers und Erhardt Bauer einen kurzen Sketch, bei dem sich zwei Geschwister mit finanziellen Problemen über den Verkauf einer Kuh streiten.
Im Laufe des Abends wurden langjährige Chormitglieder geehrt. Zehn Jahre beim gemischten Chor „Blüh auf“ sind Erika Erks, Brigitte Eilers und Dirk Pille, 25 Jahre Annelene Meinen und 40 Jahre Hannelore Wessels. Ganz besonders dankte Erhardt Bauer dem Dirigenten Siegmund Becker, der seit 25 Jahren für die musikalische Vielfalt und perfekte Auftritte der Sängerinnen und Sänger sorgt.
Auch in diesem Jahr gab es eine gut ausgestattete Tombola. Die Preise hatten spendierfreudige Privatleute und örtliche Betriebe, die sich dem Gesang verbunden fühlen, zur Verfügung gestellt.
Nach dem Konzert feierten alle Gäste ausgelassen bis zum Morgen zur Musik von Discjockey Ingo Sander. „Ich spiele Wunschmusik in angenehmer Lautstärke. Besonders beliebt sind hier beim Sängerball die Schlager der 70er und 80er Jahre“, sagte der Entertainer. Er sorgte mit flotten Sprüchen dafür, dass die Tanzfläche stets gefüllt war.