Varel An zwei Abenden ging in der Vareler Innenstadt bereits die Post ab – und an diesem Sonnabend, 13. Mai, dreht die Party noch einmal so richtig auf. Ein letztes Mal in diesem Jahr werden dann tausende Partygäste in die City strömen, wo Bands und DJs der Menge einheizen und ordentlich Stimmung machen.
Einer der „absoluten Höhepunkte“ ist nach Aussgen von Mitorganisator Werner Specht die Band MerQury. Sie tritt am Sonnabendabend ab 19.30 Uhr auf der Schlossplatzbühne auf. Die Tribute-Band der legendären britischen Rock-Gruppe Queen um ihren 1991 verstorbenen Sänger Freddy Mercury ist eine der wenigen, die mittlerweile weltweit auftreten. Viele Touren führten sie durch Europa und Nordamerika. Das Besondere: Die Mitglieder um ihren kanadischen Sänger sind allesamt Absolventen der Dresdner Musikhochschule.
Zudem warten auf die Besucher auf dem Schlossplatz noch die Band Caught Indie Act (23 Uhr). Auf der Bühne Drostenstraße spielen LeToex (19.30 Uhr) und Into The Light (23 Uhr). Auf dem Jever-Party-Turm wird ab 20 Uhr wieder DJ Stephan Mangelsdorff, besser bekannt als die „Legende im Schottenrock“, an den Plattentellern drehen und Hits aus den Charts, House und Gassenhauer spielen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aber am Sonnabend wird nicht nur gefeiert. Auch tagsüber gibt es in der Innenstadt ein buntes Programm. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr findet ein kostenloser Flohmarkt in der Innenstadt statt. Zudem gibt die Musikschule Friesland um 13 Uhr auf der Drostenstraße ein Konzert.
Schon bei der Eröffnung am Donnerstag (NWZ berichtete) kochte die Stimmung. Mit drei Schlägen hat Bürgermeister Gerd-Christian Wagner das Freibierfass angestochen. Danach wurde an den Theken und Bühnen ausgelassen gefeiert. „Ihr habt ein tolles Programm zusammengestellt“, lobte Wagner die Veranstalter.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland