BOCKHORN Nach einem sehr aktiven Jahr 2008 ging der Shantychor Bockhorn in eine kleine Winterpause. Seitdem ist wieder viel in Bewegung geraten. Aufgrund erfolgreicher Auftritte und einem steigenden Bekanntheitsgrad gehen nach Auskunft von Pressesprecher Hans-Georg Drescher laufend Einladungen zu Gastspielen und überregionalen Shanty-Treffen ein. Als besondere Höhepunkte seien das „Internationale Shanty-Treffen“ am 27. Juni in Delfzijl in den Niederlanden und das Shanty-Festival in Berumbur vom 31. Juli bis zum 2. August genannt.
Ein großes Gewicht hat die Zusammenarbeit mit der von Andrea Hicken geleiteten Sängergruppe in der Werkstatt für Behinderte in Jeringhave gewonnen. Hier sind immer montags vierzehntägige Übungen angesagt, mit dem Ziel, wieder schöne gemeinsame Auftritte zu gestalten. Aus dem Shanty-Chor Bockhorn beteiligen sich daran 15 Sängerinnen und Sänger unter Leitung der Musikgruppe des Chores mit Gudrun Hoffmann, Leni Pagel, Horst Diers und Hans-Georg Drescher. Die gemeinsame Unternehmung trägt den Namen „Rotenhahner Küstenchor“.
Zwischen allen Beteiligten habe sich Drescher zufolge ein vertraulich-freundschaftliches, sogar herzliches Verhältnis entwickelt. Dabei seien gute Chorleistungen entstanden, welche zu sehr motivierenden Auftritten geführt hätten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf der Jahreshauptversammlung des Shanty-Chores wurde der Vorstand teilweise neu besetzt. Zum Vorsitzenden wurde Max Müller wiedergewählt, ebenso Kassenwart Eckhard Harms. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hans Westermann, Schriftführer Jochen Breyer. Paul Weber und Anke Lämmle sind auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Shanty-Chor arbeitet mit Hochdruck an den letzten Feinheiten des Repertoires für das Jahr 2009. Das bezieht sich auf drei Ebenen des Gesamtrepertoires, ruhende Lieder werden wieder neu aufgenommen, aktive Lieder schwerpunktmäßig laufend geübt und neue Lieder vorbereitet. Fernziel ist die Aufnahme einer neuen CD.