Büppel Insgesamt 2000 Euro Sponsorengelder hat die ev.-luth. Kirchengemeinde Varel für die Anschaffung des neuen Blüthner-Flügels in der Arche Büppel bekommen. „Die Dorfgemeinschaft Büppel und die Landessparkasse zu Oldenburg unterstützen die neuen musikalischen Möglichkeiten in Büppel. Seither ist die Musik in Büppel wunderbar beflügelt“, freute sich Pfarrer Tom Brok.
Zur Übergabe der Gelder am Mittwoch kamen Annette Batke, stellvertretende Regionaldirektorin Privatkunden der Landessparkasse zu Oldenburg, und Djure Meinen, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft sowie Ute Wilken und Susanne Vortanz als weitere Vertreter der Dorfgemeinschaft. Die Anschaffung des Flügels wird finanziert durch Spenden und Kollekten der Gemeindeglieder, durch zwei Benefizkonzerte und durch die Kirchengemeinde. Die Unterstützung durch die zwei Sponsoren ermöglicht den Abschluss der Finanzierung. Die Dorfgemeinschaft spendete 1500 Euro, 500 Euro kamen von der Landessparkasse zu Oldenburg, Erträge aus der Gewinnspar-Lotterie der LzO. Der Flügel kostete 19 000 Euro, etwa die Hälfte stammt aus Spenden und den Kollekten, die andere Hälfte steuert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde bei. Das Orgel-Positiv, dessen Klangfülle für den großen Raum nicht ausreichte, kommt in die Turmloge der Schlosskirche. Es hatte zuvor, vor dem Bau des Gemeindehauses Büppel, in der Kapelle von Simeon und Hanna gedient.
Der Flügel ist ein historisches Instrument aus dem Jahr 1918. Er wurde von der berühmten Klavierbau-Firma Blüthner (Leipzig) produziert und vom Pianohaus Rosenkranz (Oldenburg) komplett überholt. Er steht in der Arche für Gottesdienste, Gemeindeveranstaltungen und Konzerte zur Verfügung. „Sein warmer, romantischer Klang und sein Klangvolumen überzeugten Musiker und die Gemeinde beim Probehören in der Arche“, sagte Brok. Kantor Thomas Meyer-Bauer spielte zwei kurze Stücke – beide Kompositionen entstanden etwa zu der Zeit, als der Flügel gebaut wurde. Pfarrer Brok kündigte an, dass im Oktober ein „Dankeschön-Konzert“ in der Arche Büppel geplant sei – es findet am Sonntag, 19. Oktober, statt. Ab 19 Uhr spielen Dorothee und Gesa Bauer sowie Thomas Meyer-Bauer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/friesland