Jever Die Old Marytown Jazzband – benannt nach Fräulein Maria – hat sich in den vergangenen Jahren in Jever etwas rargemacht. Doch am Sonntag, 16. Februar, treten Werner Britz (Trompete, Posaune, Saxofon, Querflöte, Gesang), Jacek Witkowski (Klarinette und Saxofon), Anne van der Wal (Gitarre und Banjo), Liesbeth Blaauw (Sousaphon und Kontrabass), Eugen Maus für den verhinderten Heiner Olech (Schlagzeug) sowie Jochen Ewald (Trompete, Posaune, Gesang) und Sheila Heyartz (Gesang) im Lokschuppen auf. Das Konzert der Reihe „Swinging Lok“ beginnt um 11 Uhr.
Old Marytown hat sich wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls der Pax Jazzband bereiterklärt, den Termin zu übernehmen. Und dafür hat sie sich einiges vorgenommen und in Hartwig Oldenettel (Akkordeon) einen Jazzmusiker als Gast, der ein im Jazz eher seltenes Instrument – das aber zu Old Marytown sehr gut passt – mit absoluter Perfektion spielt. Hinzu kommt in Uwe Dieckmann noch ein großartiger Klarinettist und Saxofonist, so dass die Band bei kompletter Besetzung mit neun Musikern aufspielen wird und dabei ein sehr abwechslungsreiches Programm bietet.
Denn die Musiker der Band sind äußerst vielseitig – das kommt nicht nur im breiten Repertoire, sondern auch in der Vielzahl der eingesetzten Instrumente zum Ausdruck. Durch das häufige Mitwirken von Liesbeth Blaauw und Anne van der Wal aus Holland hat die Band nicht nur internationales Flair erhalten, sondern auch eine neue begeisternde musikalische Ausrichtung, zu der natürlich ganz besonders auch Sheila Heyartz mit ihrem großartigen Gesang beiträgt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten gibt es in der Buchhandlung am Kirchplatz.