Varel Einen grandiosen Auftakt der diesjährigen Musikreihe „Vareler Konzerte“ haben am Wochenende zahlreiche Gäste im Waisenhaus Varel erlebt. Am Sonntagvormittag zeigten talentierte Jugendliche aus Varel und Umgebung einen Querschnitt ihres musikalischen Könnens. Veranstaltet wird die Reihe Vareler Konzerte vom Stadtmarketing Varel mit Unterstützung durch die EWE, OLB und NWZ.
Kaum aufgeregt
Ganz ruhig ging es anfangs in dem kleinen Raum neben der Bühne zu, die jungen Künstler bereiteten sich konzentriert auf ihren Auftritt vor. Aber von Aufregung war nichts zu spüren, denn viele hatten schon auf weit größeren Bühnen gestanden und an vielen Wettbewerben teilgenommen.
Bei diesen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten handelt es sich um Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren, die allesamt eine musikalische Ausbildung in unserer Region absolvieren und auch schon Preise erhalten haben. Die musikalische Leitung der Veranstaltung hatte Klavierlehrerin Nelli Vorontsova, der es hervorragend gelungen war, eine breite Vielfalt an Talenten zusammen zu stellen. Sie bezauberten das Publikum am Klavier, mit der Klarinette, mit der Querflöte und mit Gesang.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachdem Insa Jung vom Stadtmarketing die Gäste begrüßt hatte, übernahm Alexander Vorontsov die Programmführung. Er dankte den Sponsoren der Matinee und vor allem den Eltern, die einen guten Job für ihre Kinder machen und ihnen die musikalische Ausbildung ermöglichen.
Dann bat er die siebenjährige Lioba Dallaserra aus der zweiten Klasse der Grundschule Büppel auf die Bühne. Die Preisträgerin des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“, erster Platz, eröffnete den musikalischen Reigen am Klavier mit dem Stück „Tarantella“ von Sergej Prokofjew auf dem Klavier. Auch ihre Schwester Medea, die das Jade Gymnasium besucht, konnte am Klavier mit einem Werk von Frederic Mompou überzeugen.
Mit hervorragenden Klarinettenklängen zogen Hannah Dohmen und Thalea Gruben alle in ihren Bann. Jeweils mit einer Querflöte betraten Lina Kochskämper, Grata Renken und Nina Schnackenberg die Bühne.
Klavierspiel und Gesang
Zu den weiteren Klavierspielern gehörten Sydeny Eggleston, Andreas Piter, Oscar Roos, Mattis Weber und Anastasia Weise. Als Sängerin begeisterte Chaice Höhne das Publikum mit dem Lied „quand je fus pris au pavillon“ von Reynaldo Hahn.
Außer den Eltern und Verwandten der Künstler haben auch einige Schülerinnen und Schüler der Musikschulen das Programm verfolgt. Die jungen Künstler wurden mit viel Applaus für ihre Auftritte belohnt.
Das Programm der „Vareler Konzerte“ wird am Freitag, 19. April, mit einem „Musikkabarett vom Feinsten“ mit den Herren „Pirsch und Balz“ im Waisenstift fortgesetzt.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-friesland