VAREL Unter dem Titel Jugend musiziert – Klassik im Waisenstift“ steht ein Konzert, das die Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Varel organisiert hat. Es findet statt am Sonntag, 18. Januar, 11 Uhr. Karten gibt es im Büro der Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Varel GmbH sowie bei der Kreismusikschule Friesland/Wittmund (oder telefonisch: 04451/96160, Stadtmarketing Varel).
Es treten auf junge Talente aus der Region: Simon Kasper (Jever, Klavier, mehrfacher 1. Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“); Daniel Kasper (Jever, Klavier, Gesang, Gewinner im Regionalwettbewerb „Klassik für Kids“); Julia Brunken (Klavier, erfolgreiche Teilnehmerin am Wettbewerb „Jugend musiziert“); Amelie Troschel (Querflöte, ebenfalls erfolgreich bei „Jugend musiziert“); Benjamin Troschel (Trompete, Mitglied der Big-Band der Liebfrauenschule in Oldenburg; Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“); Anastasia Weise (Blockflöte, Klavier, spielt auch in der Bläserklasse des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel); Paula Bieker (Blockflöte, Querflöte und Geige, heute ist das Klavier ihr Hauptinstrument, seit kurzem lernt sie auch Schlagzeug spielen); Jesper Klein (Varel, nahm an der musikalischen Früherziehung der Kreismusikschule teil und dann Klavierunterricht sowie Gitarrenunterricht an. Teilnahme an vielen Musikschulkonzerten als Solist und als Klavierbegleitung. 2006
erhielt Jesper den 1. Preis für seine Klavierbegleitung beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Hannover. 2008 errang er dort den 2.Preis als Solist).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf dem Programm des Konzerts stehen unter anderem Werke von Mozart, Händel, Beethoven, Debussy, Poulenc und Brahms.