JEVER Unzählige Jeveraner, Butenjeveraner und Gäste hat Jevers Bürgermeisterin Angela Dankwardt gemeinsam mit Michael Reitze vom Friesischen Brauhaus und Stadtmanager Jochen Gemeinhardt am Freitag zum 36. Altstadtfest begrüßt. Dankwardt dankte allen Helfern, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben, und mahnte die Besucher, friedlich zu feiern und vernünftig mit dem Alkohol umzugehen.
Zuvor hatte die A-Cappella-Gruppe Men at Voice mit ihren humorvollen Jever-Hymnen für den musikalischen Auftakt des dreitägigen Volksfests gesorgt.
Bis Sonntagabend gibt es in der Altstadt ein buntes Programm mit Live-Musik, Kleinkunst-Darbietungen, Flohmarkt, Vereinsmeile, Piraten-Spektakel und mittelalterlichem Markt. Die NWZ lädt gemeinsam mit dem Reisebüro Columbus auf die Kreativ-Baustelle an der Wangerstraße ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Stargast ist in diesem Jahr der schwedische Sänger Harpo (Movie Star), der am Sonntag ab 13 Uhr auf dem Alten Markt auftritt. Neben ihm sorgen viele weitere Bands für Stimmung. Auf dem Jever-Party-Turm beim Brauhaus heizt Discjockey Stephan Mangelsdorff dem Partyvolk ein.
Am Sonntag, 15. August, laden die jeverschen Geschäftsleute zum Einkaufsbummel ein.
Dankwardt nutzte die Altstadtfest-Eröffnung, um Heiko Charly Sanders offiziell zum Ausrufer der Stadt Jever zu bestellen. Sanders, der auch das Altstadtfest eingeläutet hat, war kürzlich in Neustadtgödens zum 1. Deutschen Meister der Ausrufer gekürt worden.