Jever Um „Das Schützenwesen in Jever in Vergangenheit und Gegenwart“ geht es beim Heimatkundlichen Arbeitskreis im Jeverländischen Altertums- und Heimatvereins am Mittwoch, 13. September. Ab 19.30 Uhr beschreibt im Anton-Günther-Saal des Rathauses Jevers Schützenpräsident Waldemar Janssen die wechselvolle Geschichte des jeverschen Schützenwesens von der Bürgerwehr des 19. Jahrhunderts über die Schützenfeste des 20. Jahrhunderts bis zum heutigen Sportschützenverein.
Ein Bogenschütze und ein Sportschütze mit ihren typischen Ausrüstungen stellen sich als Beispiele des modernen Schießsports vor.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.