Hooksiel Bevor bald der Winter mit Eiseskälte zuschlägt und es selbst dem Mittelalter-Volk zu kalt wird, gibt es noch einmal einen Mittelaltermarkt in Hooksiel: Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, bauen Willi Krämer und seine Händler, Handwerker, Spielleute und Gaukler noch einmal ihre Buden am alten Hafen auf, um unter dem Motto „Fantastische Zeiten“ Besucher zurück ins 11. Jahrhundert zu entführen.
Die Dorfgemeinschaft Hooksiel veranstaltet diesen Markt vor der Hafenkulisse mit Hilfe der Mannschaft von „Viking Event“.
Die Besucher erwartet eine Zeitreise ins 11. Jahrhundert: Handwerker zeigen ihre alten Handwerkskünste – Filzerei, Scheren- und Messerschleifer, Leibkneterey, Schmuckherstellung. Händler bieten ihre Waren feil - alles in stilechten Gewandungen und mit viel Liebe zum Detail präsentiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein buntes Programm an beiden Tagen sorgt für Kurzweil und Frohsinn: Die Gruppen Speellüe und Shaddows Corner spielen keltische und mittelalterliche Livemusik, der Tribal Clan führt mit seinen exotisch anmutenden Tänzerinnen mittelalterliche Tänze auf.
Für das „Seelenheil“ ist natürlich auch gesorgt: ein Mönch bietet Ablass, mittelalterliche Hochzeiten, aber auch Scheidungen an – natürlich alles gegen klingende Münze. Und wer nicht artig ist, kann leicht am Pranger enden.
Walking Acts mit bis zu vier Meter hohen Puppets, faszinierende Hexen und Fabelwesen werden an beiden Tagen ebenfalls den Markt besuchen. Und am Abend tauchen Wachs- und Öllampen, Fackeln und Feuerschalen den Markt und den Hafen in romantisches Licht.