Hooksiel „Wann findet denn die Scheidung statt?“ Bruder Michael zeigt hinter sich: „Dafür ist der Scharfrichter zuständig.“ Es sind die Szenen und Gespräche am Rand, die den Mittelaltermarkt in Hooksiel so faszinierend machen. Kaum eine Aktion der verschiedenen Gruppen, die nicht von den anderen fröhlich-bissig kommentiert wird.
Nach dem Mittelaltermarkt im Sommer haben die Dorfgemeinschaft Hooksiel und Organisator Willi Krämer nun den Versuch gewagt, Mitte Oktober noch einmal Besucher für ihr Spektakel am Alten Hafen zu gewinnen. Von Seiten des Mittelalter-Volks war die Resonanz groß: Rundherum waren alle Standplätze belegt. Und je nachdem, wie sich das Wetter gerade zeigte, kam auch das Neuzeit-Volk reichlich zum Bummeln und Gucken.
Ein Höhepunkt des Markts am Samstagabend blieb indes weitgehend unbeobachtet: Bruder Michael aus dem Harzer Heerlager hielt eine Trauungszeremonie ab. Lissi und Sandra vom Schwarzmoor-Clan sind seit vier Jahren ein Paar und hatten sich eine mittelalterliche Zeremonie gewünscht. Als Laienprediger der freien Christen sprach der Mittelalter-Mönch den Segen über ihre Verbindung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.