WANGERLAND WANGERLAND/LR - Die Ergebnisse der Wahl zu den Gemeindekirchenräten am Sonntag stehen fest. In der Kirchengemeinde Hohenkirchen wurden gewählt: Helmut Wadehn, Christian Lange, Sabine Tappehorn-Deibert, Werner Wilts, Annaliese Schmidt und Fritz Ortgies.
Dem Gemeindekirchenrat in Oldorf gehören Udo Braun, Renate Janssen und Gretchen Ortgies an.
In den Middoger Gemeindekirchenrat wurden Günther Büsing, Arno Hinrichs und Elfriede Wachtendorf gewählt. Dem Gremium der Kirchengemeinde Tettens gehören Horst Hinrichs, Johannes Becker, Adolf Rothert, Jürgen Habben, Angelika Eikermann, Johannes Wilken und Karl-Hermann Tammen an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In Waddewarden wurden Erika Bruhnken, Eilert Kleyhauer, Friedhelm Becker, Kurt Drieling und Wolfgang Zibell gewählt.
Dem neuen Gemeindekirchenrat Pakens-Hooksiel gehören Ingrid Schmuderer, Britta Behrens, Wilma Swyter, Manuela Pape, Joachim Janssen, Horst Riethmüller und Heinz Warner an. Der Gemeindekirchenrat St. Joost- Wüppels besteht aus Anneliese Leiner, Annegret Frenz, Friedhelm Thiele, Heinz Martin und Claus Harms.
Insgesamt waren im Wangerland 5514 Gemeindemitglieder zur Wahl zugelassen. Die Wahlbeteiligung lag mit 34,6 Prozent deutlich über der im Kirchenkreis Jever (19,69 Prozent). Am höchsten war die Wahlbeteiligung in Middoge: genau 50 Prozent gaben dort ihre Stimme ab.