BREDEHORN Auf der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Bredehorn-Moorwinkelsdamm im „Stiener Kroog“ in Bredehorn gab der Vorsitzende Hermann Quathamer nach Auskunft von Schriftführerin Doris Meinen einen zufriedenstellenden Rückblick: „Die traditionellen Veranstaltungen wie Osterfeuer, Erntefest und Laternenumzug waren gut besucht. Beim Osterfeuer war die Wurst früh ausverkauft, das schöne Wetter hatte viele Gäste angezogen.“ Quathamer bedankte sich bei der Familie Ulken für die nette Bewirtung beim Binden der Erntekrone.
Das Erntefest selbst kam gut an, betonte Hermann Qauthamer, nur der Festumzug sei etwas klein ausgefallen: „Beim nächsten Mal wünschen wir uns mehr Teilnehmer, damit der Umzug auch in Zukunft zu den Höhepunkten des Programms zählen kann.“ Dafür fanden der Flohmarkt und die Kinderbelustigung großen Anklang.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Quathamer ebenso wiedergewählt wie Kassenwartin Heike Ötjen. Zweiter Vorsitzender ist nach wie vor Klausjan Meinen, Schriftführerin Doris Meinen. Marco Hinrichs wurde zum zweien Kassenprüfer bestimmt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Osterfeuer ist die nächste große Aktion der Dorfgemeinschaft, es wird am Sonnabend, 22. März, 20 Uhr, am Ammerschen Weg in Bredehorn angezündet. Zum Aufbau, für die Theke, zum Grillen und Stockbrotbacken werden wieder zahlreiche Helfer benötigt. Arno Cordes stellt seine Grillbude zur Verfügung, Günter Hinrichs seinen Anhänger für Getränke. Auch das Erntefest wird schon vorbereitet, die Krone wird am 29. August bei der Familie Gustav Thye gebunden, das Fest wird am 20. und 21. September gefeiert.
Zum Abschluss wurden Karla Töben und Christa Treichel für ihre langjährige Unterstützung als Sammlerin und Mitglied im Festausschuss ausgezeichnet.