GRABSTEDE „Singen aus Spaß an der Freude“ ist das Motto für die Bockhorner Chöre, betonte Moderator Jochen Breyer am Sonntag beim Gemeindechorfest im Biergarten des „Sandkrugs“ in Grabstede. Der Shanty-Chor Bockhorn war in diesem Jahr Gastgeber des Singnachmittags, der Breyer zufolge schon „zur lieben Tradition geworden ist.“ Das Interesse war enorm, fast 400 Zuhörer waren bei strahlendem Sonnenschein gekommen, um bei Kaffee und Kuchen heimisches Liedgut zu genießen.
Pflege des Liedgutes
„Singen in Gemeinschaft bringt Freude und Freunde“, betonte Barbara Schweizer, die Vorsitzende des Sängerbundes Friesische Wehde, und lud die Gäste zu einer „kleinen Weltreise“ ein von Capri bis zu den Nordseewellen. Andreas Meinen, stellvertretender Bockhorner Bürgermeister im Amt, freute sich über „ein tolles Fest“. Er dankte dem Shanty-Chor für die Organisation und wies darauf hin, dass Chöre auch heute wichtige Aufgaben erfüllen würden mit der Pflege des Liedgutes, der Gemeinschaft und Geselligkeit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Barbara Schweizer zeichnete verdiente Mitglieder aus. Melanda Stoffers ist seit 50 Jahren dem Singen verbunden, früher in Sulingen, heute in Grabstede. Seit 40 Jahren ist Erna Müller dabei, ihr wird die Ehrennadel nachgereicht. Ebenfalls 40 Jahre aktiv sind Hermann Quathamer, Gerold Bredehorn und Arno Cordes in Bredehorn. Und Siegmund Becker (Steinhausen) wurde für 25 Jahre ausgezeichnet.
Das Liedprogramm eröffnete der Shanty-Chor unter Leitung von Gudrun Hoffmann mit „Lieder so schön wie der Norden“ und „Caprifischer“. Der Frauenchor trug mit Elisabeth Wehking unter anderem „Der Frühling“ und „Die Welt ist voller Wunder“ vor, der Gemischte Chor „Gemütlichkeit“ Grabstede mit Traute Albers sang „Musik ist wie die Sonne“ und „Verliebt in eine Linde“.
„Musik erfüllt das Leben“
Für den Gemischten Chor „Blüh auf“ Steinhausen mit Siegmund Becker lautete das Motto in diesem Jahr „Lasst doch der Jugend ihren Lauf“, gleichfalls erklang „Musik erfüllt das Leben.“ Und der Männergesangverein „Harmonie“ Bredehorn trug mit Traute Albers unter anderem die beiden Lieder „Genieß das Spiel der Welt“ und „La Pastorela“ vor.