Bockhorn Mucksmäuschenstill war es am Sonntagabend in der St. Cosmas und Damian Kirche, als Pastorin Ute Ermerling die Altarkerzen mit der Flamme des Friedenslichts entzündete. Dafür wurde es anschließend umso lauter. Zum jährlichen Adventssingen war das Kirchenschiff und das Oberdeck bis zum letzten Platz gefüllt, einige Besucher fanden nur Stehplätze.
Barbara Schweizer, die Vorsitzende des gastgebenden Frauenchores Bockhorn, freute sich über das große Interesse kurz vor Heiligabend am dritten Advent. Der Posaunenchor Varel-Bockhorn unter der Regie von Michael Karußeit eröffnete den musikalischen Reigen mit „Hoch tut euch auf“. Dann spielten die Posaunen „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ und dank der zuvor verteilten Liederzettel sangen alle mit. An dem folgenden abwechslungsreichen Programm wirkten mit der Frauenchor Bockhorn mit Dirigentin Elisabeth Wehking, der evangelische Kirchenchor unter Leitung von Heide Hensel, der Shanty-Chor Bockhorn mit Dirigentin Gudrun Hoffmann und der Kinderchor des katholischen Kindergartens.
Darüber hinaus war auch ein Saxophon- und Flöten-Duo zu hören. Auch Solo-Sängerin Merle Jelinski verzauberte die Besucher unter anderem mit dem Lied „Santa Claus is coming to town“. Sie wurde dabei von Morten Kollstede am Klavier begleitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Abschluss des schönen Programms erklang wie immer die gemeinsam vorgetragene Weihnachtsweise „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Und der Posaunenchor begleitete die Gäste mit „Rudolph the red-nosed Reindeer“ auf den Nachhauseweg. Die am Ausgang gesammelten Spenden kommen dem Seniorenheim Osterforde für neue Sitzbänke in der Außenanlage zugute.