BREDEHORN Auch darüber hinaus ist der Bestand des Chores gesichert. Günther Wittje ist weiterhin Vorsitzender.
Von Kai Hippen BREDEHORN - Große Tage kommen auf den Männergesangverein „Harmonie“ Bredehorn zu. In diesem Jahr wird das hundertjährige Bestehen gefeiert, und da werden jetzt die Vorbereitungen getroffen, wie der Vorsitzende des Chores, Günther Wittje, in einem Pressegespräch mitteilte. Eine Chronik ist in Vorbereitung, geplant ist ein großer Kommers-Abend im Juni, zu dem alle Vereine aus dem Umkreis Bredehorns eingeladen werden, sowie ein Tanzabend mit Chorsingen. Gefeiert wird auch am 14. und 15. Juli im Vereinslokal „Stiener Kroog“ in Bredehorn.
Das alles wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins ebenfalls im „Stiener Kroog“ in die Wege geleitet. Wahlen zum Vorstand standen auch auf der Tagesordnung. Günther Wittje wurde wiedergewählt, die Position seines Stellvertreters blieb zunächst vakant, Kassenwart ist Werner Wittje, Schriftführer Horst Kamps.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Festausschuss leitet Hermann Quathamer, ihm gehören Arno Cordes, Gerold Bredehorn, Juiliam Oetjen und Eicke Wilken an. Fahnenträger ist Helmut Quathamer, Bücherwart Frank Büntemeyer, und wie bisher wird Traute Albers als Dirigentin den Chor führen.
Auch für die Vorbereitungen zum großen Jubiläum wurde ein besonderer Ausschuss gebildet, dem Günther Wittje, Horst Kamps, Henning Wilken, Hermann Quathamer, Werner Wittje und Cord Thye angehören. Der Männergesangverein „Harmonie“ Bredehorn stellt in gewisser Weise eine Ausnahme dar: Im Gegensatz zu vielen anderen Chören in der Region hat er es geschafft, junge Sänger an sich zu binden und so den Fortbestand zu sichern. Dazu gehört auch, dass Liedprogramm auf modernere Ansprüche umzustellen, wie Günther Wittje betonte. Jederzeit sind neue Mitglieder gern gesehen, Wittje ist unter Tel. 04452/948859 zu erreichen.