Die Gemeinschaft Zetel-Neuenburg im Verband Wohneigentum Niedersachsen hatte die Gewinner aus der Verlosung, die bei der Gewerbeschau „Frühling mit Herz“ in Zetel stattgefunden hatte, zur Preisverleihung eingeladen. Beim öffentlichen Grillabend im Zeteler Freibad überreichte die 2. Vorsitzende Sabrina Paszella der Gewinnerin Annemarie Raschke aus Zetel einen Gutschein für eine Gartenberatung durch einen Gartenberater des Verbandes. Der Vorsitzende Peter Töben bedauerte, dass zwei Gewinner leider ihren Gewinn nicht abgeholt hatten.
Zwei neu eingestellte Förster verstärken die Waldbetreuung im Forstamt Neuenburg. Der 26-jährige Tobias Gebers aus Soltau ist bereits seit Juli bei den Landesforsten und ist unterstützend insbesondere im Forstrevier Upjever tätig, das von Varel bis Wittmund und bis nach Hooksiel reicht. Lucas Kubel, 29 Jahre und aus dem Wendland stammend, hat seine Arbeit zum Monatsbeginn aufgenommen und wird in nächster Zeit vor allem in den Wäldern um Oldenburg und im Ammerland tätig werden. Beide haben gemeinsam Forstwirtschaft in Göttingen studiert und bereits Berufserfahrung bei anderen Waldbesitzern gesammelt. Forstamtsleiter Dr. Martin Dippel hieß den Neuzugang herzlich willkommen. Für Lucas Kubel stand der Berufswunsch Förster zu werden, bereits sehr früh fest. Auf einem bäuerlichen Betrieb mit eigenem Waldanteil war die Nähe zur Waldbewirtschaftung immer gegeben. Als Schüler jobbte er häufig in einem benachbarten Privatwald und lernte zunächst von 2005 bis 2008 den Forstwirtberuf bei den Bundesforsten in der Lüneburger Heide, bevor er in Göttingen das Studium der Forstwirtschaft begann. Den Vorbereitungsdienst für den öffentlichen Dienst absolvierte er in Rheinland-Pfalz, um anschließend ein Privatwaldrevier in Nordrhein-Westfalen zu übernehmen. Dieses leitete er 1,5 Jahre, um dann zu den Landesforsten zu wechseln.
Tobias Gebers (26) begann die Försterlaufbahn zunächst mit dem Besuch der Fachoberschule Forst in Ebstorf mit anschließendem Studium in Göttingen. Danach absolvierte er seinen einjährigen Vorbereitungsdienst in Südniedersachsen beim dortigen Landwirtschaftskammerforstamt. Er blieb bei der Privatwaldbetreuung und übernahm 2012 die Bezirksförsterei Fallingbostel, die er bis zu seinem Wechsel in das Forstamt Neuenburg leitete.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.