Bockhorn Für Thorsten Krettek heißt es jetzt erstmal durchatmen und aufatmen: Nach einem spannenden Wahlkampf hat er die Bürgermeisterwahl in Bockhorn gewonnen. Der Kandidat der CDU hat in allen Wahlbezirken die meisten Stimmen geholt. Der 52-jährige Polizist aus Grabstede wurde am Sonntag kurz nach 21 Uhr im Hotel Friesische Wehde von den Christdemokraten und seinen Unterstützern gefeiert. Mit 54,32 Prozent setzte sich Krettek im Gesamtergebnis an die Spitze. Ab 1. November dieses Jahres wird er für die nächsten sieben Jahre Bockhorns Bürgermeister sein.
NWZ-Spezial: Alle Ergebnisse und Berichte zu den Bürgermeister- und Landratswahlen im Nordwesten
Katja Lorenz, die Kämmerin der Gemeinde, die als parteilose Kandidatin ins Rennen gegangen war, erhielt im Gesamtergebnis 35,34 Prozent der Stimmen. Der parteilose Maik Radig, der als Hausmeister bei der Gemeinde Bockhorn arbeitet, hat 10,34 Prozent der Stimmen bekommen. Er war als Außenseiter ins Rennen um das Bürgermeisteramt gegangen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Ich bin überwältigt“, sagte Thorsten Krettek nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses. „Ich hatte mich darauf vorbereitet, dass der Wahlkampf noch weiter gehen könnte, weil es im Juni zu einer Stichwahl kommt. Jetzt aber steht es schon fest. Ich freue mich auf die Arbeit, die auf mich zukommt.“ Das Ergebnis freue ihn für die Gemeinde Bockhorn. „Ich bedanke mich bei allen Wählern, und ein ganz besonderer Dank geht an meine Familie. Besonders meine Frau Petra war mir in den letzten Wochen die größte Stütze.“ Jetzt, da er die Wahl gewonnen hat, wolle er sich erst einmal eine Woche zurückziehen und „nichts mit Politik zu tun haben“.
Katja Lorenz sagte am Sonntagabend: „Natürlich bin ich traurig, dass es nicht geklappt hat. Ich gratuliere Thorsten Krettek zur Wahl und wünsche ihm ein glückliches Händchen für die nächsten sieben Jahre.“
Maik Radig hat 10,34 Prozent erhalten. „Ich sehe das als Sportsmann, Thorsten Krettek hat das für sich entschieden und es ist fair abgelaufen. Ich bedanke mich bei meinen Wählern und wünsche Thorsten Krettek viel Erfolg für die Zukunft. Ich werde jetzt erst einmal in den Urlaub gehen.“
Übersichtskarte mit allen Ergebnissen der Wahlen im Nordwesten: