Wangerooge Aus dem Süden in den Norden: Lucia Härtel (19) kommt eigentlich aus Oberfranken, hat aber mit einem Umweg über die Ostseeinsel Fehmarn ihren Weg an die Nordsee gefunden. Zum 1. März hat sie im Nationalpark-Haus Wangerooge ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) begonnen.
Beworben hatte sich Lucia Härtel schon für September 2014. Doch dann verschlug es sie damals erst nach Fehmarn, wo sie einen Bundesfreiwilligen-Dienst begann. Wangerooge ging ihr aber nicht mehr aus dem Sinn. Nach einem halben Jahr hatten das Nationalpark-Haus Wangerooge und Lucia Härtel großes Glück. Die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz – Träger des FÖJ in Niedersachsen – überbrachte die Nachricht, das Nationalpark-Haus dürfe eine zweite FÖJ-Stelle besetzen. Als Lucia Härtel davon hörte, bewarb sie sich noch einmal und bekam die Stelle.
„Ich habe mich bereits intensiv mit dem Wattenmeer und der Arbeit in der Umweltbildung beschäftigt und freue mich auf die Saison“, sagt sie. Hoch motiviert und mit Elan hat sie bereits ihre erste Gruppe über die Insel geführt. Nach dem FÖJ wird sie ein Medizinstudium beginnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nicht nur Lucia Härtel engagiert sich für die Natur auf Wangerooge. Auch Malin Grüninger (21), Fabian Assfalg (20) und Sabrina Vogel (19) absolvieren ihr Freiwilliges Ökologisches auf der Insel.
Als Naturschutzwarte des Mellumrates betreuen Malin Grüninger und Fabian Assfalg die Nationalpark-Stationen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die 14-tägigen Wasser- und Watvogelzählungen, die Erfassung des Brutvogelbestands und Strandkontrollen.
Viel auf der Insel unterwegs sind auch die beiden FÖJlerinnen des Nationalpark-Hauses Wangerooge. Hauptaufgabe von Sabrina Vogel und Lucia Härtel ist, den Einzelgästen, Schulklassen und Freizeitgruppen alle wattenmeertypischen Lebensräume der Insel näher zu bringen.
www.nna.niedersachsen.de.