Zetel Workshops, Vorträge, ein Müllsammeltag: Mit einem eigenen Programm beteiligt sich die Klimagruppe Friesische Wehde an der Plastik-Aktionswoche des Regionalen Umweltzentrums (Ruz) Schortens. Für der Zeit vom 14. bis 19. September hat Aiske Schimmelpenning Aktionen für Erwachsene und Jugendliche organisiert. Aktionen für Erwachsene: Montag, 14. September: 19 Uhr: Vortrag von Lennart Tiller „Woher kommt unser Plastik?“ in der Aula der IGS Zetel; Dienstag, 15. September, 18 Uhr Workshop „Wie stelle ich Shampoo und Co. selbst her?“ im Jugendzentrum „Steps“; Mittwoch, 16. September, 17 Uhr Vortrag in der IGS „Muss ich alles gleich wegschmeißen?“, nachhaltige Läden und Projekte in Zetel stellen sich vor; 18 Uhr Vortrag „Wie kaufe ich plastikfrei ein?“ mit Swetlana Weinmeister vom Unverpackt-Laden Bockhorn im „Steps“; 18.30 Uhr Workshop „Wie lebe ich plastikfrei?“ mit Julia Haesihus im Steps; Donnerstag, 17. September: 18 Uhr Workshop „Wie ernähre ich mich ohne Plastik?“ mit Ernährungsberaterin Marion Haesihus in der Alten Schule Marschstraße, Wiederholung des Vortrags um 19 Uhr; Freitag, 18. September: 19 Uhr „Warum ist unsere Mode so schädlich“ mit Modedesignerin Aiske Schimmelpenning in der IGS. Aktionen für Jugendliche: Dienstag, 15. September: 16 Uhr Workshop „Wie stelle ich Shampoo und Co. selbst her“ im Steps, 3 Euro Teilnahmegebühr; 16 Uhr Kreatives Arbeiten an der Skulptur im Steps; 16 Uhr Workshop „Nachhaltiges und kreatives Nähen“ im Steps; Mittwoch, 16. September: 16 Uhr Fahrräder reparieren, 16 Uhr Vortrag „Wie kaufe ich plastikfrei ein?“, 16 Uhr Workshop „Wie lebe ich plastikfrei“, alles im Steps; Donnerstag, 17. September: 16.30 Uhr Workshop „Wie ernähre ich mich ohne Plastik?“ im Steps; Freitag, 18. September, 16 Uhr Workshop „Nachhaltiges und kreatives Nähen“; 16 Uhr Vortrag: „Warum ist Mode unsere Mode so schädlich?“; 18 Uhr Kleidertausch im Jugendzentrum Steps
Aktionstag am Samstag, 19. September, für alle: 10 bis 13 Uhr „Clean-up-day: Wir putzen Zetel“, Treffen am Markthamm; 16 Uhr Klima-Demo „Für ein grünes Zetel“, Markthamm
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alle Infos www.plastik-aktions-woche.de