Wangerooge Die Villa Kunterbunt auf Wangerooge hat jetzt ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Gemeinsam mit Ehrengästen des Landkreises Friesland, der Gemeinde Wangerooge und des Roten Kreuzes feierten die Mitarbeiter und Kurgäste der Mutter/Vater-Kind-Kur-Einrichtung des DRK Landesverbands Oldenburg rund um die Villa Kunterbunt.
Einrichtungsleiterin Maria Jonas begrüßte die Gäste. Auch Meike Müller, die Vizepräsidentin des DRK Landesverbands Oldenburg, sprach ein Grußwort und dankte Maria Jonas und ihrem Team für die geleistete Arbeit. Anschließend überbrachte Bärbel Herfel, erste stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Wangerooge, Grüße von Rat und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern der Insel. Maria Jonas dankte besonders ihren 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Ihr macht die DRK Villa Kunterbunt zu diesem wundervollen Ort.“
Neben den Kurgästen und Rednern war eine große Abordnung des DRK Landesverbands Oldenburg vor Ort. Die Beschäftigten der Oldenburger Landesgeschäftsstelle waren von Dieter Holzapfel, Landesgeschäftsführer des DRK Landesverbands Oldenburg, zum Betriebsausflug nach Wangerooge eingeladen worden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Moderiert von Villa-Kunterbunt-Urgestein Michael Sanftenberg ging es durch das Programm. Zwischen Grillimbiss und Kuchen wurde natürlich besonders für Spaß und Freude der kleinen Kurgäste gesorgt. Verschiedene Spielstationen, eine Hüpfburg, das Kinderschminken und der bekannte Kinderliedermacher Christian Hüser begeisterten die Kinder. Die älteren Besucher besichtigten derweil die DRK Villa Kunterbunt.
Am Nachmittag sprach Silke Vogelbusch, Erste Kreisrätin des Landkreises Friesland, ebenfalls ein Grußwort im Namen des Landkreises. Zum Ausklang spielte die Inselcombo Wangerooge ein kleines Rockkonzert und sorgte dafür, dass das Tanzbein geschwungen wurde.